Nachrichten der etwas anderen Art Teil 2
dergeschichtenerzaehler, Sonntag, 13. Januar 2008, 14:37
Berlin:
Das Bundesministerium für Umwelt hat unter der Federführung von Sigmar Gabriel entgültige Lösungen vorgestellt wie man die unmöglich zu scheinenden 20% weniger CO2 Emmissionen bis 2020 in den Griff bekommen kann.
Zum einem will man die Kernkraftwerke durch Kohlekraftwerke ersetzen. "Kohlekraftwerke sind deutlich besser geeignet um CO2 zu produzieren." sagte Gabriel auf der Pressekonferenz. "Nur so können wir der Merkel ihre 20% mehr CO2 überhaupt ermöglichen...Was? 20% weniger? Ist die Merkel verrückt? Das klappt doch nie! Wie kann man so was versprechen?"
Des weiteren will man mehr Geld in den Bau von Straßen investieren. Nach Möglichkeiten sollte jede Schotterpiste asphaltiert werden damit kein deutscher Bürger mehr gezwungen ist auf teure und umweltverschmutzende SUV s zurückzugreifen.
Natur:
Nach einer neuen Wissenschaftliche Studie verändert der Mensch durch künstliche Eingriffe die Natur, nachhaltig.
Es fing an mit der Begradigung von Flüssen was viele Rückzugsräume von Tieren zerstörte.
Doch was heutzutage für künstliche Landschaften geschaffen werden stellt alles vorher dagewesene in den Schatten.
Zum einen ist es die starke Ausbreitung von Drogensümpfen die den Wissenschaftler Kopfschmerzen bereitet. Die Sümpfe bedrohen den jungen und noch in der Entwicklung befindlichen Nachwuchs der Menschen. Einmal in den Sumpf geraten können die Betroffenen nur schwer den Fängen des Sumpfes entkommen.
Ein weiterer gefährlicher Eingriff in die Natur ist die Anhäufung von Schuldenbergen. In Berlin ist mittlerweile ein ganzes Massiv aus Schulden entstanden. "Die Berge kann man nicht mal zum Skifahren benutzen. Das einzige was da Talfahrt macht ist der DAX.", so ein Forscher des Naturschutzbundes.
Kabul:
Die Bundeswehr hat eine neue und vielleicht ein wenig absurd klingende Taktik im Krieg gegen den Terrorismus. Als Reaktion auf die letzten Geiselnahmen hat man vor, selbst Geiseln zu nehmen. Maskierte KSK Einheiten sollen wichtige Taliban Mitglieder entführen. "Was die können, können wir schon lange!" sagte ein verrückt grinsender Offiizier der Bundeswehr.
Einerseits verspricht man sich von den Geiselnahmen mehr Respekt vor der Bundeswehr, aber das Hauptziel ist wohl doch eher von banaler Natur.
Man will versuchen die vielen Millionen hart verdienter Steuern zurück zu erpressen.
Damit auch wirklich gewährleistet werden kann, dass die Terroristen zahlen, hat man sich über nicht letale Foltermethoden Gedanken gemacht. Es kusiert der Vorschlag die Geiseln Medienwirksam in den Big Brother Container einzusperren.
Das Bundesministerium für Umwelt hat unter der Federführung von Sigmar Gabriel entgültige Lösungen vorgestellt wie man die unmöglich zu scheinenden 20% weniger CO2 Emmissionen bis 2020 in den Griff bekommen kann.
Zum einem will man die Kernkraftwerke durch Kohlekraftwerke ersetzen. "Kohlekraftwerke sind deutlich besser geeignet um CO2 zu produzieren." sagte Gabriel auf der Pressekonferenz. "Nur so können wir der Merkel ihre 20% mehr CO2 überhaupt ermöglichen...Was? 20% weniger? Ist die Merkel verrückt? Das klappt doch nie! Wie kann man so was versprechen?"
Des weiteren will man mehr Geld in den Bau von Straßen investieren. Nach Möglichkeiten sollte jede Schotterpiste asphaltiert werden damit kein deutscher Bürger mehr gezwungen ist auf teure und umweltverschmutzende SUV s zurückzugreifen.
Natur:
Nach einer neuen Wissenschaftliche Studie verändert der Mensch durch künstliche Eingriffe die Natur, nachhaltig.
Es fing an mit der Begradigung von Flüssen was viele Rückzugsräume von Tieren zerstörte.
Doch was heutzutage für künstliche Landschaften geschaffen werden stellt alles vorher dagewesene in den Schatten.
Zum einen ist es die starke Ausbreitung von Drogensümpfen die den Wissenschaftler Kopfschmerzen bereitet. Die Sümpfe bedrohen den jungen und noch in der Entwicklung befindlichen Nachwuchs der Menschen. Einmal in den Sumpf geraten können die Betroffenen nur schwer den Fängen des Sumpfes entkommen.
Ein weiterer gefährlicher Eingriff in die Natur ist die Anhäufung von Schuldenbergen. In Berlin ist mittlerweile ein ganzes Massiv aus Schulden entstanden. "Die Berge kann man nicht mal zum Skifahren benutzen. Das einzige was da Talfahrt macht ist der DAX.", so ein Forscher des Naturschutzbundes.
Kabul:
Die Bundeswehr hat eine neue und vielleicht ein wenig absurd klingende Taktik im Krieg gegen den Terrorismus. Als Reaktion auf die letzten Geiselnahmen hat man vor, selbst Geiseln zu nehmen. Maskierte KSK Einheiten sollen wichtige Taliban Mitglieder entführen. "Was die können, können wir schon lange!" sagte ein verrückt grinsender Offiizier der Bundeswehr.
Einerseits verspricht man sich von den Geiselnahmen mehr Respekt vor der Bundeswehr, aber das Hauptziel ist wohl doch eher von banaler Natur.
Man will versuchen die vielen Millionen hart verdienter Steuern zurück zu erpressen.
Damit auch wirklich gewährleistet werden kann, dass die Terroristen zahlen, hat man sich über nicht letale Foltermethoden Gedanken gemacht. Es kusiert der Vorschlag die Geiseln Medienwirksam in den Big Brother Container einzusperren.