Nachrichten der etwas anderen Art Teil 4
dergeschichtenerzaehler, Sonntag, 13. Januar 2008, 14:43
Terrorismus:
Nach offiziellen Bestätigungen des Innenministeriums in Berlin, ist der Terrorismus in Deutschland angekommen. „Jetzt können wir endlich aufhören den Teufel an die Wand zu malen. Beinahe wäre uns die Farbe ausgegangen.“, sagte ein Maler des Ministeriums.
Der Terrorismus soll nun dem Chef der Behörde Wolfgang Schäuble helfen, wichtige Änderungen des Grundgesetzes zu ermöglichen. „Wie wollen wir denn nach der jetzigen Rechtslage jemanden festnehmen, der nur eine Straftat plant und sie noch nicht ausgeführt hat.“, sagte Schäuble, „Wir müssen das Grundgesetz so zurechtbiegen das die Planung eines Verbrechens genauso geahndet wird wie dessen Ausführung.“
Damit man zukünftige Verbrechen entdecken und nachweisen kann, plant der Innenminister Hellseher/innen und Tarotkartenleger/innen in den Staatsdiest zu stellen. „Diese Hellseher arbeiten absolut professionell. Ich werde zum Beispiel im Jahre 2009 Bundeskanzler, hat man mir vorausgesagt.“, erklärte Schäuble um mögliche Kompetenzfragen vorwegzunehmen.
Eine zweite Grundgesetzänderung soll den Abschuss von entführten Passagierflugzeugen regeln. Mit diesem neuen Gesetz will man den Terroristen entgegenkommen, damit diese nicht erst umständlich das Flugzeug zum Absturz bringen müssen, um sich und die Passagiere für den Dshihad zu opfern. „Das ist ein riesiger Vorteil für uns, da wir uns die teure Pilotenausbildung für unsere Mitarbeiter sparen können.“, erzählte Osama bin Laden dem Geschichtenerzaehler.
Die Luftwaffe der Bundeswehr hegt indessen ernste Zweifel über die Ausführung des Schießbefehls. „Die Bundeswehr weigert sich unschuldige Menschen zu töten.“, so ein Offizier der Luftwaffe, „Sollen das doch die Amerikaner machen, die haben mehr Erfahrung mit dem Töten von Zivilisten.“
Parteien:
Die Basis der Grünen entschied sich auf dem vergangenen Parteitag gegen die Verwendung von Wirbelstürmen in Afghanistan. „Man sieht doch was diese Tornados im mittleren Westen der USA für Zerstörungen anrichten.“, sagte ein unbekanntes Mitglied der Partei. Desweiteren stimmte man gegen eine Verlängerung des ISAFF(Internationale Schutz AFFen) Mandats, welches das Land mit Gorilla Kriegern befrieden sollte. Mit dieser Entscheidung will man wieder zu den Wurzeln der Grünen Partei, bestehend aus Pazifismus und Umweltbewusstsein, zurückfinden. Doch das ist leider nicht so einfach meinte Fraktionsvorsitzender Fritz Kuhn, da die CDU einige Themen wie zum Beispiel den Umweltschutz geklaut haben. „Wir können nicht weiter nach links, denn da sitzt schon jemand.“, so Kuhn.
In der Tat besteht die Taktik der CDU aus dem Imitieren anderer Parteien. Die Partei kämpft für den Umweltschutz und ist gleichzeitig für Atomkraftwerke. Man ist konservativ und sozial demokratisch. Die Partei scheint für jeden etwas dabei zu haben.
Sport:
Die Organisation der Tour de France hat eine Möglichkeit entdeckt wie man das Doping der Fahrer stoppen und den Ruf der Fahrradfahrer Branche wiederherstellen kann. Nicht der Fahrer der am schnellsten fährt, sondern der am langsamsten fährt gewinnt. Die Fahrer die Dopingmittel im Blut haben, können laut der Organisation nicht mehr gewinnen, da es ihnen einfach nicht möglich ist langsam zu fahren.
Mit der Vorraussetzung das sich diese Idee durchsetzt, hat der öffentlich rechtliche Sender ARD die Übertragung der Tour in Aussicht gestellt. „Das würde perfekt in unser, auf extreme Langeweile getrimmtes, Programm passen.“, so ein Pressesprecher des Senders.
Neu im Kino:
Mit dem Film Get stupid or die tryin’ hat man eine Fortsetzung des ersten Films von Curtis Jackson alias 50 Cent herausgebracht. Wie schon im ersten Teil versuchte man auf äußerst lächerliche Weise das Leben im Hip Hop Ghetto darzustellen. Der Möchtegern Rapper 50 Cent spielt wieder (oh welche Überraschung) sich selbst und stellt in einer Semibiographie (eine Hälfte wahr eine Hälfte dazugedichtet damit auch ein wenig Action reinkommt) erneut sein Leben dar. Das Fazit vom Geschichtenerzaehler lautet: „Endlich wieder ein Film über den „Vom Tellerwäscher (Drogendealer) zum Billionär“ Mythos. Man kann einfach nicht genug davon bekommen.
Nach offiziellen Bestätigungen des Innenministeriums in Berlin, ist der Terrorismus in Deutschland angekommen. „Jetzt können wir endlich aufhören den Teufel an die Wand zu malen. Beinahe wäre uns die Farbe ausgegangen.“, sagte ein Maler des Ministeriums.
Der Terrorismus soll nun dem Chef der Behörde Wolfgang Schäuble helfen, wichtige Änderungen des Grundgesetzes zu ermöglichen. „Wie wollen wir denn nach der jetzigen Rechtslage jemanden festnehmen, der nur eine Straftat plant und sie noch nicht ausgeführt hat.“, sagte Schäuble, „Wir müssen das Grundgesetz so zurechtbiegen das die Planung eines Verbrechens genauso geahndet wird wie dessen Ausführung.“
Damit man zukünftige Verbrechen entdecken und nachweisen kann, plant der Innenminister Hellseher/innen und Tarotkartenleger/innen in den Staatsdiest zu stellen. „Diese Hellseher arbeiten absolut professionell. Ich werde zum Beispiel im Jahre 2009 Bundeskanzler, hat man mir vorausgesagt.“, erklärte Schäuble um mögliche Kompetenzfragen vorwegzunehmen.
Eine zweite Grundgesetzänderung soll den Abschuss von entführten Passagierflugzeugen regeln. Mit diesem neuen Gesetz will man den Terroristen entgegenkommen, damit diese nicht erst umständlich das Flugzeug zum Absturz bringen müssen, um sich und die Passagiere für den Dshihad zu opfern. „Das ist ein riesiger Vorteil für uns, da wir uns die teure Pilotenausbildung für unsere Mitarbeiter sparen können.“, erzählte Osama bin Laden dem Geschichtenerzaehler.
Die Luftwaffe der Bundeswehr hegt indessen ernste Zweifel über die Ausführung des Schießbefehls. „Die Bundeswehr weigert sich unschuldige Menschen zu töten.“, so ein Offizier der Luftwaffe, „Sollen das doch die Amerikaner machen, die haben mehr Erfahrung mit dem Töten von Zivilisten.“
Parteien:
Die Basis der Grünen entschied sich auf dem vergangenen Parteitag gegen die Verwendung von Wirbelstürmen in Afghanistan. „Man sieht doch was diese Tornados im mittleren Westen der USA für Zerstörungen anrichten.“, sagte ein unbekanntes Mitglied der Partei. Desweiteren stimmte man gegen eine Verlängerung des ISAFF(Internationale Schutz AFFen) Mandats, welches das Land mit Gorilla Kriegern befrieden sollte. Mit dieser Entscheidung will man wieder zu den Wurzeln der Grünen Partei, bestehend aus Pazifismus und Umweltbewusstsein, zurückfinden. Doch das ist leider nicht so einfach meinte Fraktionsvorsitzender Fritz Kuhn, da die CDU einige Themen wie zum Beispiel den Umweltschutz geklaut haben. „Wir können nicht weiter nach links, denn da sitzt schon jemand.“, so Kuhn.
In der Tat besteht die Taktik der CDU aus dem Imitieren anderer Parteien. Die Partei kämpft für den Umweltschutz und ist gleichzeitig für Atomkraftwerke. Man ist konservativ und sozial demokratisch. Die Partei scheint für jeden etwas dabei zu haben.
Sport:
Die Organisation der Tour de France hat eine Möglichkeit entdeckt wie man das Doping der Fahrer stoppen und den Ruf der Fahrradfahrer Branche wiederherstellen kann. Nicht der Fahrer der am schnellsten fährt, sondern der am langsamsten fährt gewinnt. Die Fahrer die Dopingmittel im Blut haben, können laut der Organisation nicht mehr gewinnen, da es ihnen einfach nicht möglich ist langsam zu fahren.
Mit der Vorraussetzung das sich diese Idee durchsetzt, hat der öffentlich rechtliche Sender ARD die Übertragung der Tour in Aussicht gestellt. „Das würde perfekt in unser, auf extreme Langeweile getrimmtes, Programm passen.“, so ein Pressesprecher des Senders.
Neu im Kino:
Mit dem Film Get stupid or die tryin’ hat man eine Fortsetzung des ersten Films von Curtis Jackson alias 50 Cent herausgebracht. Wie schon im ersten Teil versuchte man auf äußerst lächerliche Weise das Leben im Hip Hop Ghetto darzustellen. Der Möchtegern Rapper 50 Cent spielt wieder (oh welche Überraschung) sich selbst und stellt in einer Semibiographie (eine Hälfte wahr eine Hälfte dazugedichtet damit auch ein wenig Action reinkommt) erneut sein Leben dar. Das Fazit vom Geschichtenerzaehler lautet: „Endlich wieder ein Film über den „Vom Tellerwäscher (Drogendealer) zum Billionär“ Mythos. Man kann einfach nicht genug davon bekommen.