Das Wort zum Sonntag
Autobahn


Was gibt es schöneres als an einem Sonntagvormittag mit dem Auto auf der A 93 durch Bayern zu fahren. Die wunderschöne Landschaft rauscht an einem vorbei, Berge, Wiesen, Täler und keine LKW’s weit und breit. Die Vögel singen, der Fuchs jault sein einsames Lied und das Wildschwein kratzt seinen Hintern an einem Baum. All diese Geräusche kommen auf romantische Weise aus dem Wald neben der Autobahn und prallen an der vollverzinkten Karosse meines Wagens ab, anstatt mein sensibles Ohr zu erreichen. Ein Reh stand am silbernen Absperrzaun und hob seinen Huf um mir zu winken, doch mein Blick galt in diesem Augenblick einem hirnverbranntem BMW Fahrer der wie ein Geier auf meiner Stoßstange saß und darauf wartete, dass ich ihm Platz mache, damit er seinen Tiefflug fortsetzen kann.
Meine 140 km/h Sonntagsspazierfahrtgeschwindigkeit, waren ihm anscheinend 100 km/h zu wenig. Mit höflicher Aggressivität sendete der Geier seine Lichthupensignale aus und machte ein überraschendes Gesicht als ich ihm mit meinem dreifach ausgeführten Bremslicht antwortete. „Überhol doch rechts!“, dachte ich mir, was der Geier dann auch tat um dann wenig später in dem Netz des bösen, zivilen Vogelfängers mit einem Blaulicht auf dem Dach zu zappeln.
Hoffentlich hatte der Vogel seine Verkehrsünder-Treuekarte dabei, um sich zwei neue Punkte in Flensburg eintragen zu lassen. Ab 14 Punkte gibt es nämlich eine Überraschung, die man sich nicht entgehen lassen sollte!

Was man sonst noch tolles an einem schönen Sonntag machen kann…?
Man könnte sich zum Beispiel über die Dinge Gedanken machen, die letzte Woche passiert sind. Wie zum Beispiel die Debatte über den Einsatz von verdeckten minderjährigen Ermittlern, überall dort wo Alkohol und andere jugendfreie Dinge verkauft werden. Der Grund für die Einführung des KGB’s (Kinder-Geheim-Bund) ist übrigens nicht, dass man Jugendliche vor den Gefahren von Alkohol, Pornovideos und gewalttätigen Videospielen schützen will, sondern soll Frauen in den Vierzigern wie Familienministerin Ursula von der Leyen durch die schwierige Zeit des Älterwerdens helfend begleiten. Mit dem Einsatz der Kinderermittler, will man zum Beispiel Verkäufer/innen von Alkohol dazu zwingen ständig nach dem Personalausweis fragen zu müssen, da ihnen nicht möglich ist den Unterschied zwischen einer 14 und einer faltenlosen 49 jährigen Frau zu erkennen. Mit dem neuem Gesetz kann sich nun Frau Botoxgesicht beim Kauf von Alkohol freuen, dass sie ihren Ausweis zeigen und sich wieder wie 16 fühlen kann.
Zum Nachteil wird der KGB für 25 jährige pickelgesichtige Flaumbartstudenten, die sich beim Kauf einer Flasche Bier, der peinlichen Frage nach dem Ausweis nun häufiger ausgesetzt fühlen werden.
Ja aber auch Diskothekenbesitzer bekommen bei dem Gedanken an die Kinderermittler sicherlich einen epileptischen Zappelanfall. Denn die Branche lebt ja hauptsächlich von minderjährigen Alkoholleichen und Flatrate-Alkoholikern, die sich jedes Wochenende ihre Birne mit Alkohol und Drogen wegballern müssen, um der harten Hartz 4 Realität für wenige Stunden entkommen zu können. Nicht das die Diskoleute noch anfangen zu streiken!
Ein Streik reicht doch schon. Es soll ja da draußen noch Leute geben, die mit dem Zug fahren wollen. Hab ich gehört!
Zug? … das war doch das Ding mit den Metallrädern, oder? Ich wusste gar nicht dass die Dinger noch fahren…Außerdem gibt es doch schon seit etwa 100 Jahren etwas viel praktischeres und das nennt man Auto. Das streikt nie, kommt nie zu spät und man kann damit sonntags schön durch die Gegend fahren und Dreck in die Umwelt pusten.
Ich erinnere mich noch genau an den 7. Dezember 1835 als die erste deutsche Dampflok von Nürnberg nach Fürth fuhr. Damals hatte man sich noch keine Gedanken über Lokführerstreiks und Teilprivatisierungen gemacht. Das größte Problem war ohne Zwischenfälle die 6 km von Nürnberg nach Fürth zu fahren und das nur mit Wasserdampf. Eine wahre Meisterleistung!

Trotzdem frage ich euch, wozu man das Auto mehrere Jahrzehnte später erfunden hatte? Doch wohl nicht um weiter mit dem Zug zu fahren, oder?

Senf abgeben!