Wie war das eigentlich damals, als es noch kein Internet gab?
Im antiken Griechenland:
„So die Eisenbeschläge sind fertig, jetzt müssten wir durch die Firewall durchkommen.“, sagte ein riesiger muskelbepackter Mann und wischte sich den Schweiß von der Stirn. Dieser Mann hieß Wau Wau Hollandis und war kein geringerer als der erste Hacker der Menschheit. Trojanisches Pferd geht durch die Firewall
„Was ist das?“, fragte sein dämlicher Gehilfe.
„Das ist mein trojanisches Pferd. Damit kann ich das Sicherheitssystem von Troja austricksen und mich unbemerkt in die Stadt begeben.“, sagte Wau Wau.
„Und warum gerade ein Pferd?“
„Erst hatte ich es ja mit einer großbusigen Holzfrau probiert, aber die ist ständig nach vorne umgekippt. Da ist das Pferd eindeutig stabiler!“, erklärte Wau Wau stolz.
Als das Pferd fertig war, fuhren sie es aus der Scheune raus und machten sich auf den Weg Richtung Troja. „Zeit für einen Ausritt!“, sagte Wau Wau euphorisch.
„Als sie vor der Mauer von Troja standen fragte der dämliche Gehilfe: „Warum gehen wir nicht einfach zum Vordereingang rein?“
„Wir sind Hacker! Ich habe dir doch schon tausendmal erklärt, dass wir immer zum unauffälligen Hintereingang reingehen.“, bellte Wau Wau energisch.
„Mist dieser Sicherheitschef Billus Gatos ist echt ein Fuchs. Der baut die Hintertür jeden Tag woanders hin.“, sagte Wau Wau und suchte nach der geheimen Hintertür. Dann sah er ein Schild und las vor, „System 32! Kein Zutritt!!! Das müsste die Tür sein. Komm! Ich steige ins Pferd und du schiebst.“ Als der dämliche Gehilfe die Tür öffnete kam ihnen eine Wand aus Feuer entgegen. „Du musst mich ganz schnell durch die Firewall schieben.“, schrie Wau Wau von innen und da Wau Wau das Pferd von unten mit Eisen verstärkt hatte kamen sie ohne Probleme durch die Firewall. „Zur Hölle mit deiner mickrigen Firewall Billus Gatos!“, schrie Wau Wau vor Freude. Doch wenig später kam ihnen ein aufgeregter Soldat entgegen und brüllte: „Halt! Zur Fortsetzung dieses Vorgangs ist ihre Zustimmung erforderlich!“
„Sag ihm, ‚Zustimmen!’ dämlicher Gehilfe.“, flüsterte Wau Wau aus dem Bauch des Pferdes.
„Zustimmen ,dämlicher Gehilfe!“, befahl der Gehilfe.
„Geht nicht! Sie besitzen keine Administratorrechte!“, sagte der Soldat.
„Waaaass!!!“, bellte Wau Wau und stieg schnaufend aus dem Pferd. Dann haute er dem Soldaten eine über und sagte: „Hier hast du dein Administratorrecht!“ Daraufhin knickte der Soldat widerstandslos ein.
„Und was machen wir jetzt?“, fragte der dämliche Gehilfe.
„Keine Ahnung! Ich hatte nicht gedacht, dass wir so weit kommen werden… Lass uns ins Postzentrum gehen und ein paar sinnlose Briefe verschicken…

Ein paar Jahrhunderte später im antiken Rom:Forum Romanum

Das erste Forum der Menschheit 2.0 hatte man in Rom errichtet. Auf dem Forum Romanum konnten die damaligen Römer ihre Probleme einer Menschenmasse erzählen und diese Menschen versuchten dann das Problem zu lösen.

Zum Beispiel fragte einer: „Ich habe mir letztens so eine Schafherde gekauft. Aber die Dinger bewegen sich nicht. Weiß einer wie ich die zum laufen kriege?“

Dann kommen häufig sinnvolle Antworten wie: „Versuchs doch mal mit einem Viehtreiber! Ein Hund zum Beispiel…“
Und natürlich gab es auch verschiedene Ansichten: „Mit einem Hund? Du bist doch absolut bescheuert! Mit einer gewöhnlichen Hauskatze geht das doch auch!“

Im tiefsten Mittelalter:
Am 31. Oktober 1517 meißelte Martin Luther 95 Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg und eröffnete den ersten Blog der Welt. Doch leider war die Zeit noch nicht reif für Blogs dieser Art, denn anstatt ihre Wut in Kommentaren auszulassen erklärte die Kirche ihn für vogelfrei. Es fehlte zu dieser Zeit einfach noch ein Medium das die Anonymität der Blogschreiber sicherte. Doch zum Glück ist das Heute anders... Online im Mittelalter
"On Line" im Mittelalter

Senf abgeben!