Was kommt als Nächstes? (2)
dergeschichtenerzaehler, Sonntag, 23. November 2008, 12:07
Jetzt will die olle Merkel doch mir und den anderen Deutschen erzählen, dass nächstes Jahr ein Jahr voller schlechter Nachrichten wird.
Gehts da auch ein bisschen genauer? Wie schlecht ist das denn jetzt gemeint? Schlecht ist zum Beispiel wenn mein Kater hinter das Sofa gekackt hat oder wenn es draußen glatt ist. Aber das wird sie doch nicht gemeint haben, oder?
Und des weiteren sagte sie die schlechten Nachrichten nur für die ersten Monate voraus. Das klingt nicht gut...Wahrscheinlich existieren wir danach einfach nicht mehr und dann kann uns natürlich nichts Schlechtes mehr passieren.
EDIT: Die Fakten zu diesem Thema entnehmen Sie bitte aus den Kommentaren. Danke!
Gehts da auch ein bisschen genauer? Wie schlecht ist das denn jetzt gemeint? Schlecht ist zum Beispiel wenn mein Kater hinter das Sofa gekackt hat oder wenn es draußen glatt ist. Aber das wird sie doch nicht gemeint haben, oder?
Und des weiteren sagte sie die schlechten Nachrichten nur für die ersten Monate voraus. Das klingt nicht gut...Wahrscheinlich existieren wir danach einfach nicht mehr und dann kann uns natürlich nichts Schlechtes mehr passieren.
EDIT: Die Fakten zu diesem Thema entnehmen Sie bitte aus den Kommentaren. Danke!
pathologe,
Sonntag, 23. November 2008, 12:27
Schlecht ist ja vor allem, wenn sie nicht mehr gewaehlt wird. Es soll ja mal ein Land gegeben haben, da war das kein Problem, weil es da selten Gegenkandidaten gab. Die haben bei einem Ergebnis von 99,95 Prozent aber auch nie so eine richtige Chance gehabt.
Schlecht ist aber ausserdem, dass sie jetzt schon weiss, wer all die huebschen, idiotischen Dinge, die dieses Jahr verbrochen wurden, naechstes Jahr mit der Steuer bezahlen muss. Oder einer neuen, obenauf gepackten Steuer. Ok, jetzt nicht direkt schlacht fuer sie selbst, aber fuer die dann etwa 20 Millionen Idioten, die noch Arbeit haben werden.
Gut, dann waeren wir beim naechsten Punkt. Schlecht wird es auch fuer die werden, die dieses Jahr schon den Gang zur Arbeitslosigkeitsverwaltungsagentur antreten. Denn naechstes Jahr, wenn es dann so richtig schlecht wird, ist naemlich Hartz 4 angesagt. Oder vielleicht noch schlechter: Garkein Hartz-4 mehr. Das waere ja vordergruendig aber eine gute Nachricht, wuerde man sagen, dass H-IV abgeschafft wird. Schlecht nur, wenn dann aber gar nichts mehr kommt.
Schlecht wird auch die Nachricht sein, wenn der Staat Opel kauft. Also nicht als Dienstwagen jetzt, sondern die Werke in Ruesselsheim, Eisenach und Bochum. Weil einer Regierung, der man schon ihre Versprechen nicht abkauft, der kauft man schon gar nicht ein Auto ab. Beim Unfall geht dann so ein kleines Fensterchen im Bordcomputer auf, das sagt: "Tut uns leid, nach neuesten Berechnungen haben wir uns damals geirrt. Daher ist kein Airbag eingebaut. Und die Gurte sind aus China, weil sie, aus Reisspapier gefertigt, einfach billiger waren. Wir wuenschen ein schoenes Begraebnis!"
Schlecht wird auch die Nachricht sein, dass man naechstes Jahr merkelt, dass man bereits dieses Jahr zuviel Geld ausgegeben hat. Gut, das Geld ist jetzt bei der Bank, so wie es ein jeder Sparer auch machen wuerde. Aber da steckt es eben in den Boni der Aufsichtsraete, den Dividenden der Grosskonzerne und in den Konten der unterstuetzenden Politiker. Kleiner Kreislauf sozusagen. Schlecht fuer den Sparer.
Schlecht wird es fuer die Haeuslesbesitzer aussehen, die ihre Kredite nicht zurueckzahlen koennen. Ihre Haeuser werden zum Verkauf angeboten. Hat aber keiner Geld, sie zu kaufen, weil --> das Geld ist ja schon (s.o.) bei der Bank. Also kaufen die ganzen Banken die Haeusles auf, fuer nen Appel und en Ei, das Geld haben sie ja dieses Jahr schon bekommen, und lassen die ehemaligen Besitzer die Miete zahlen. Nein, besser, die Regierung, naemlich ueber den Regelsatz der Miete, der bei Hartz-IV ansteht. Wenn es Hartz-IV dann noch gibt. Aber vielleicht bleibt ja der Regelsatz uebrig. Bei Kaffee bleibt ja auch immer Satz uebrig. Dann kassieren die Banken noch mal von der Regierung.
Gibt es sonst noch Schlechtes?
Schlecht ist aber ausserdem, dass sie jetzt schon weiss, wer all die huebschen, idiotischen Dinge, die dieses Jahr verbrochen wurden, naechstes Jahr mit der Steuer bezahlen muss. Oder einer neuen, obenauf gepackten Steuer. Ok, jetzt nicht direkt schlacht fuer sie selbst, aber fuer die dann etwa 20 Millionen Idioten, die noch Arbeit haben werden.
Gut, dann waeren wir beim naechsten Punkt. Schlecht wird es auch fuer die werden, die dieses Jahr schon den Gang zur Arbeitslosigkeitsverwaltungsagentur antreten. Denn naechstes Jahr, wenn es dann so richtig schlecht wird, ist naemlich Hartz 4 angesagt. Oder vielleicht noch schlechter: Garkein Hartz-4 mehr. Das waere ja vordergruendig aber eine gute Nachricht, wuerde man sagen, dass H-IV abgeschafft wird. Schlecht nur, wenn dann aber gar nichts mehr kommt.
Schlecht wird auch die Nachricht sein, wenn der Staat Opel kauft. Also nicht als Dienstwagen jetzt, sondern die Werke in Ruesselsheim, Eisenach und Bochum. Weil einer Regierung, der man schon ihre Versprechen nicht abkauft, der kauft man schon gar nicht ein Auto ab. Beim Unfall geht dann so ein kleines Fensterchen im Bordcomputer auf, das sagt: "Tut uns leid, nach neuesten Berechnungen haben wir uns damals geirrt. Daher ist kein Airbag eingebaut. Und die Gurte sind aus China, weil sie, aus Reisspapier gefertigt, einfach billiger waren. Wir wuenschen ein schoenes Begraebnis!"
Schlecht wird auch die Nachricht sein, dass man naechstes Jahr merkelt, dass man bereits dieses Jahr zuviel Geld ausgegeben hat. Gut, das Geld ist jetzt bei der Bank, so wie es ein jeder Sparer auch machen wuerde. Aber da steckt es eben in den Boni der Aufsichtsraete, den Dividenden der Grosskonzerne und in den Konten der unterstuetzenden Politiker. Kleiner Kreislauf sozusagen. Schlecht fuer den Sparer.
Schlecht wird es fuer die Haeuslesbesitzer aussehen, die ihre Kredite nicht zurueckzahlen koennen. Ihre Haeuser werden zum Verkauf angeboten. Hat aber keiner Geld, sie zu kaufen, weil --> das Geld ist ja schon (s.o.) bei der Bank. Also kaufen die ganzen Banken die Haeusles auf, fuer nen Appel und en Ei, das Geld haben sie ja dieses Jahr schon bekommen, und lassen die ehemaligen Besitzer die Miete zahlen. Nein, besser, die Regierung, naemlich ueber den Regelsatz der Miete, der bei Hartz-IV ansteht. Wenn es Hartz-IV dann noch gibt. Aber vielleicht bleibt ja der Regelsatz uebrig. Bei Kaffee bleibt ja auch immer Satz uebrig. Dann kassieren die Banken noch mal von der Regierung.
Gibt es sonst noch Schlechtes?
dergeschichtenerzaehler,
Sonntag, 23. November 2008, 21:14
Och da findet sich bestimmt noch etwas...
P.S. Sie können doch nicht einen deutlich längeren Kommentar schreiben als der Haupttext dazu ist...Wo kommen wir denn da hin...Obwohl...Ist eigentlich gar nicht so schlecht wenn ich den Schwachsinn schreibe und Sie sich um die Fakten kümmern. :-)
P.S. Sie können doch nicht einen deutlich längeren Kommentar schreiben als der Haupttext dazu ist...Wo kommen wir denn da hin...Obwohl...Ist eigentlich gar nicht so schlecht wenn ich den Schwachsinn schreibe und Sie sich um die Fakten kümmern. :-)
pathologe,
Montag, 24. November 2008, 07:35
Sie sind doch IT-maessig begabt, oder? Copy and Paste, von mir aus alles zusammen einfach abfahrn lassen.
karsten bier,
Montag, 24. November 2008, 21:35
Alice Schwarzer tritt in die Linke ein, Sabine Christiansen startet ein Comeback und Schalke wird Meister... das reicht dann aber auch, oder?
karsten bier,
Montag, 24. November 2008, 21:39
irgendwie wollte ich noch "Angela Ora(mer)kel, H-IV positiv und Andre Eckgesicht" einbauen... Mein Wortwitz-o-Mat ist aber leider zur Reparatur. Und zu Akku-Punkt-Uhr will mir auch nicht so recht was einfallen... Hmm. Ich sollte mal zum Arzt gehen.
dergeschichtenerzaehler,
Dienstag, 25. November 2008, 19:06
Für das letzte stelle ich ihnen auch gerne ein Rezept aus Herr Bier...
karsten bier,
Dienstag, 25. November 2008, 20:01
Stellen Sie mir doch besser ein letztes Bier raus! (Für den Heimweg heute Abend, falls ich an Ihrem Fenster vorbei ziehe)