Juhuu ich kann die Zukunft voraus sagen!!
dergeschichtenerzaehler, Dienstag, 3. Februar 2009, 22:17
Wer braucht Astrologie? Der weise Mann kommt auch mit Glückskeksen durchs Leben.
Als ich diesen Spruch das erstemal las, habe ich ihn nicht gleich verstanden. Ich bin ja auch doof und so. Aber das wissen Sie ja eh schon und deswegen sind Sie ja auch hier.
Der Spruch ist ein Oxymoron, ein Schlagloch für den Verstand sozusagen und das ist er nicht ohne Grund. Denn unser Gehirn würde diesen Satz normalerweise einfach nur lesen und irgendwo in der hintersten Ecke abspeichern. Doch das Oxymoron ist dazu da unser Gehirn zu ärgern. Es ist nämlich unlogisch und Unlogik mag das Gehirn überhaupt nicht. Es ist wie ein schlechter Geschmack auf der Zunge. Man würde es am liebsten ausspucken und ein bisschen genauer untersuchen; das elende Oxymoron.
In der Astrologie geht es meist um die Zukunft und auch der Glückskeks soll uns Hinweise auf unser zukünftiges Leben geben. Im Internet findet man mehrere Seiten wo man stundenlang Glückskekse öffnen kann und nebenan kann man sich sein Wochenhoroskop bei den Astrologen abholen für nur 4.99 € im Monat. Ein Schnäppchen wenn man bedenkt, dass man ja seine persönliche Zukunft voraus gesagt kriegt. Wer aber mal genauer hinschaut, wird bemerken, dass solche Horoskope ja eigentlich nur Tipps sind wie man sich in Zukunft verhalten soll.
Wenn ich ihnen also sage, Sie sollen morgen um 12 Uhr vom Empire State Building springen (Sie machen das jetzt aber nicht, ja?) dann kann ich ihnen garantieren, dass Sie sich spätestens 12:01 Uhr mörderisch weh tun werden. Wenn ich diese Vorrausage noch ein bisschen mit Hokuspokus ausschmücke und behaupte dass Sie im 3. Aszendenten vom Mond stehen und gefälligst zur Seite gehen sollen, dann könnte ich das schon als Horoskop verkaufen. Na, wie viel würden Sie dafür bezahlen?
Am besten gar nichts, denn wer an so etwas glaubt, glaubt auch an das fliegende Spaghettimonster.
Als ich diesen Spruch das erstemal las, habe ich ihn nicht gleich verstanden. Ich bin ja auch doof und so. Aber das wissen Sie ja eh schon und deswegen sind Sie ja auch hier.
Der Spruch ist ein Oxymoron, ein Schlagloch für den Verstand sozusagen und das ist er nicht ohne Grund. Denn unser Gehirn würde diesen Satz normalerweise einfach nur lesen und irgendwo in der hintersten Ecke abspeichern. Doch das Oxymoron ist dazu da unser Gehirn zu ärgern. Es ist nämlich unlogisch und Unlogik mag das Gehirn überhaupt nicht. Es ist wie ein schlechter Geschmack auf der Zunge. Man würde es am liebsten ausspucken und ein bisschen genauer untersuchen; das elende Oxymoron.
In der Astrologie geht es meist um die Zukunft und auch der Glückskeks soll uns Hinweise auf unser zukünftiges Leben geben. Im Internet findet man mehrere Seiten wo man stundenlang Glückskekse öffnen kann und nebenan kann man sich sein Wochenhoroskop bei den Astrologen abholen für nur 4.99 € im Monat. Ein Schnäppchen wenn man bedenkt, dass man ja seine persönliche Zukunft voraus gesagt kriegt. Wer aber mal genauer hinschaut, wird bemerken, dass solche Horoskope ja eigentlich nur Tipps sind wie man sich in Zukunft verhalten soll.
Wenn ich ihnen also sage, Sie sollen morgen um 12 Uhr vom Empire State Building springen (Sie machen das jetzt aber nicht, ja?) dann kann ich ihnen garantieren, dass Sie sich spätestens 12:01 Uhr mörderisch weh tun werden. Wenn ich diese Vorrausage noch ein bisschen mit Hokuspokus ausschmücke und behaupte dass Sie im 3. Aszendenten vom Mond stehen und gefälligst zur Seite gehen sollen, dann könnte ich das schon als Horoskop verkaufen. Na, wie viel würden Sie dafür bezahlen?
Am besten gar nichts, denn wer an so etwas glaubt, glaubt auch an das fliegende Spaghettimonster.
pancreases,
Dienstag, 3. Februar 2009, 22:30
Nichts gegen das Spaghettimonster, ja? Man neigt in letzter Zeit ohnehin zu sehr zum Leugnen, auch wenn das zugegebenermaßen eher die Vergangenheit betrifft... aber morgen ist heute schon gestern und... und so...;)
dergeschichtenerzaehler,
Dienstag, 3. Februar 2009, 23:26
Ne ich hab ja nischt gegen das Nudelmonster...Das ist eine spitzenmäßige Parodie.
murmeltier,
Dienstag, 3. Februar 2009, 23:27
Letzte Woche las ich auf dem Zettel aus meinem täglichen Glückskeks, dass mir ein fliegendes Spaghettimonster an die Nudel will - und sehe heute dieses Bild hier. Es stimmt - ALLES! :-)
dergeschichtenerzaehler,
Mittwoch, 4. Februar 2009, 06:54
So lange Sie daran glauben, können Sie sogar über Wasser laufen....über kochendes Nudelwasser zum Beispiel.
Geht-ALLES! :-)
Das Original des Bildes finden Sie übrigens in der nudelinischen Kapelle in der Spaghettikanstadt in Rom...
Geht-ALLES! :-)
Das Original des Bildes finden Sie übrigens in der nudelinischen Kapelle in der Spaghettikanstadt in Rom...
guenterkrass,
Mittwoch, 4. Februar 2009, 19:28
Ich bin ja auch ein Gläubiger oder genauer gesagt Pastafarian...
Zugegebenermaßen ist es mir bislang aber nicht gelungen, über kochendes Wasser zu gehen.
Wie geht sowas?
Also grundsätzliche Erfahrung im Über's-Wasser-Gehen besteht. Über gefrorenes bin ich schon gegangen.
Zugegebenermaßen ist es mir bislang aber nicht gelungen, über kochendes Wasser zu gehen.
Wie geht sowas?
Also grundsätzliche Erfahrung im Über's-Wasser-Gehen besteht. Über gefrorenes bin ich schon gegangen.
pathologe,
Mittwoch, 4. Februar 2009, 20:04
Das wüsste ich auch gerne, wie das mit dem Wasser ist. Weil kochendes Wasser ist bei mir auch schon mal gelaufen. Über den ganzen Herd. Ist das jetzt ein Wunder?
Oder nur eine Riesensauerei?
Oder nur eine Riesensauerei?
karsten bier,
Mittwoch, 4. Februar 2009, 21:05
Herr Erbsenzähler! Ich finde ihre Prognose für die Fallzeit absolut übertrieben! Eine Minute Fallzeit... Wenn ich mich nicht verrechnet habe und man die maximale Fallgeschwindigkeit von 500 km/h ansetzt, dann müsste das Embier State Building 8,3km hoch sein. Nein, der Leser würde bei einer Temperatur von 0°C (trockene Luft) und einem Gewicht von 75.000.000.000.000 Nanogramm bereits nach 4,856 Sekunden aufschlagen... Die Geschwindigkeit würde 131,7 m/s betragen (das klingt aber fies... das sind doch 474,29 km/h, krass)... Wenn er noch einige Meter hochspringen würde (beim Absprung) könnte er beim Aufschlag zumindest behaupten, er habe die maximale Fallgeschwindigkeit erreicht...
dergeschichtenerzaehler,
Mittwoch, 4. Februar 2009, 21:10
Es gibt Leute die gehen über glühende Kohlen, dann muss es auch Leute geben die über kochendes Nudelwasser gehen...Und ich sag nicht umsonst Nudelwasser, denn das ist ja gesalzen. Das heißt die Auftriebskraft ist höher und die Füße hält es oben.
Ich habe das schon erlebt...im toten Meer kann man nicht nur baden gehen sondern auch nicht untergehen. Das liegt daran das der Salzgehalt maximal ist und die Auftriebskraft größer als die Schwerkraft des Körpers ist. ...Und jetzt kommts noch krasser, denn je wärmer das Wasser ist umso mehr Salz kann es auflösen oder aufnehmen.
Das heißt kochendes Nudelwasser kann noch mehr Salz aufnehmen als das tote Meerwasser, hat also noch deutlich mehr Auftriebskraft. Ich wette also mit ihnen, dass das geht, mit dem übers Nudelwasser laufen. :-)
Ich habe das schon erlebt...im toten Meer kann man nicht nur baden gehen sondern auch nicht untergehen. Das liegt daran das der Salzgehalt maximal ist und die Auftriebskraft größer als die Schwerkraft des Körpers ist. ...Und jetzt kommts noch krasser, denn je wärmer das Wasser ist umso mehr Salz kann es auflösen oder aufnehmen.
Das heißt kochendes Nudelwasser kann noch mehr Salz aufnehmen als das tote Meerwasser, hat also noch deutlich mehr Auftriebskraft. Ich wette also mit ihnen, dass das geht, mit dem übers Nudelwasser laufen. :-)
dergeschichtenerzaehler,
Mittwoch, 4. Februar 2009, 21:12
@ herr bier: Wer ist denn hier der Physiker? Du oder ich?
Übrigens habe ich einen interessanten Google Search referrer: Search request: kommasetzung studien
Übrigens habe ich einen interessanten Google Search referrer: Search request: kommasetzung studien
pancreases,
Mittwoch, 4. Februar 2009, 21:27
Also ich habe das jetzt auch mal berrechnet, das fiel mir beim Lesen doch auch gleich ins Auge...
Höhe des Empire State Buildings: s=449,5m
s=1/2*g*t^2
> t^2=(2*s)/g=(2*449,5m)/9,81(m/s^2)
= 91,64 (s^2)
>t= 9,57s
v=g*t
> v=9,81(m/s^2)*9,57s=93,88(m/s)
=337,97(km/h)
(Werte gerundet)
Das heißt, er trifft nach etwa 9,57 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von etwa 337,97km/h unten auf.
Allerdings ist da der Luftwiderstand nicht mitberechnet, weil ich nicht weiß, wie das geht. Der Körper wird dadurch aber ja abgebremst, die Auftreffgeschwindigkeit wird also kleiner.
Höhe des Empire State Buildings: s=449,5m
s=1/2*g*t^2
> t^2=(2*s)/g=(2*449,5m)/9,81(m/s^2)
= 91,64 (s^2)
>t= 9,57s
v=g*t
> v=9,81(m/s^2)*9,57s=93,88(m/s)
=337,97(km/h)
(Werte gerundet)
Das heißt, er trifft nach etwa 9,57 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von etwa 337,97km/h unten auf.
Allerdings ist da der Luftwiderstand nicht mitberechnet, weil ich nicht weiß, wie das geht. Der Körper wird dadurch aber ja abgebremst, die Auftreffgeschwindigkeit wird also kleiner.
dergeschichtenerzaehler,
Mittwoch, 4. Februar 2009, 21:39
Was für eine morbide Rechnung...aber Sie haben natürlich vollkommen recht...Ich frag mich ja was der Herr Bier da ausgerechnet bei mir da ausgerechnet hat.
Diese Rechnung kenne ich noch aus meiner Gymnasialzeit im Physik Leistungskurs.
Die Reibungskraft spielt natürlich auch noch eine Rolle...also würde ich mal so ingenieursmäßig übern Daumen peilen...10 Sekunden brauch man.
Das Gewicht spielt übrigens keine Rolle Herr Bier und ich glaube ein Elefant wäre sogar noch langsamer da er mehr Luftwiderstand hat. Man müsste das natürlich mal ausprobieren...
:-)
Jedoch bin ich ja wie gesagt Inscheneur und dem is ja nischts zu schwör und aus diesem Grund habe ich ja auch spätestens 12:01 geschrieben. Den Wahrheitsgehalt dieser Aussage kann man also nicht anzweifeln...:-)
Diese Rechnung kenne ich noch aus meiner Gymnasialzeit im Physik Leistungskurs.
Die Reibungskraft spielt natürlich auch noch eine Rolle...also würde ich mal so ingenieursmäßig übern Daumen peilen...10 Sekunden brauch man.
Das Gewicht spielt übrigens keine Rolle Herr Bier und ich glaube ein Elefant wäre sogar noch langsamer da er mehr Luftwiderstand hat. Man müsste das natürlich mal ausprobieren...
:-)
Jedoch bin ich ja wie gesagt Inscheneur und dem is ja nischts zu schwör und aus diesem Grund habe ich ja auch spätestens 12:01 geschrieben. Den Wahrheitsgehalt dieser Aussage kann man also nicht anzweifeln...:-)
pancreases,
Mittwoch, 4. Februar 2009, 21:51
Trotzdem muss ich hier noch einmal anmerken, dass ich mich mit den hier auftretenden blasphemischen Äußerungen ganz und gar nicht zufrieden geben kann... Da wird das Wunder an sich angezweifelt, dann wird sich erdreistet, dieses mit der Auftriebskraft von Salz zu erklären und und und... Ich glaube, das macht mal mindestens 10 Jahre in der eigenen Suppe kochen. RAmen!
dergeschichtenerzaehler,
Donnerstag, 5. Februar 2009, 00:35
Ich zweifel das Wunder keineswegs an, jedoch sollte man die Geschichten der Bibel auch als Geschichten auffassen. Meistens haben diese nur einen Symbolcharakter...einen sehr wichtigen Symbolcharakter...
karsten bier,
Freitag, 6. Februar 2009, 18:57
da ist mir die Mathematik doch lieber... Oder wollen wir einen theologischen Exkurs starten? Ich bin dabei!
karsten bier,
Freitag, 6. Februar 2009, 18:59
... und übrigens: ich hab den Luftwiderstand berücksichtigt... mir selbst kommt die Geschwindigkeit auch etwas astronomisch vor... Aber vielleicht kann ja DerGasabzähler meinen Rechenweg posten, der sollte doch noch auf dem aufgeräumten Tisch liegen...
dergeschichtenerzaehler,
Freitag, 6. Februar 2009, 21:22
Aber natürlich Herr Bier...hier ist der Rechenweg
Ich nahm mir mal die Freiheit bei ihnen etwas zu ändern und ein un zu löschen...Danke für ihr Verständnis he he he
Ich nahm mir mal die Freiheit bei ihnen etwas zu ändern und ein un zu löschen...Danke für ihr Verständnis he he he
karsten bier,
Samstag, 7. Februar 2009, 13:34
So, wo sind denn jetzt die großen Mathematiker? Ich wünsche eine Klausur!