Denn sie wissen nicht, was sie tun sollen...
Der folgende Text wird so was von langweilig und doof werden, ich habe eigentlich gar keinen Bock den zu schreiben. Stupide aneinandergereihte Wörter, die rein zufällig und nur deswegen weil heute nicht Dienstag ist, einen Sinn ergeben. Und dann soll da auch noch Inhalt rein.

Ne ne heute gibt es mal keinen Inhalt sondern nur Wörter. Ein selbstgefälliges Bla bla bla…

Sie lesen immer noch? Wie sind Sie denn drauf?

Sie wurden wohl heute noch nicht großartig beleidigt und sind in ihrem Optimismus nicht zu bremsen. Na dann wird sich das gleich ändern.

Ich war letztens im Wald und habe dort einen Spaziergang gemacht. Dann lag ein großer Ast im Weg und ich musste außen rum laufen. Ich frag mich ja wie viele Äste so ein Wald hat. Ich finde das sollte mal jemand zählen, denn dann würden wir es genau wissen. Mit dieser Zahl könnte man dann berechnen wie groß die Chance ist, dass ein Ast auf dem Weg liegt um den man drum herum gehen muss. Das wäre echt praktisch! Ich könnte meinen Waldspaziergang minutiös planen. Denn ich weiß ja, dass ich für jeden Ast, den ich umschiffen muss, 3 Sekunden länger brauche, als wenn da kein Ast im Weg läge.

Sie werden jetzt vielleicht sagen, dass dieser Gedanke vollkommen belanglos ist, denn man geht ja in den Wald um sich die Zeit zu vertreiben und da spielen ein paar Sekündchen keine Rolle.
Das tun sie aber trotzdem verdammt noch mal!!

Ich gehe genau 23 Minuten im Wald spazieren und jedesmal bin ich wegen diesen bescheuerten Ästen zu spät wieder am Ausgang. Gestern lagen 4 Äste im Weg und ich war 12 Sekunden zu spät. Verstehen Sie mein Problem? Hätte ich vorher gewusst, dass auf meinem Weg genau 4 Äste liegen dann hätte ich die 12 Sekunden irgendwo bei meinen langweiligen Programmpunkten eingespart.
Zum Beispiel füttere ich genau 5 Minuten und 26 Sekunden die Enten im Teich, indem ich 5 gleich große und 12 Gramm schwere Brotkrumen im 45° Winkel in den Teich werfe. Wobei ich die Wurfgeschwindigkeit natürlich der Position der Ente anpasse. Das versteht sich ja von selbst. Im Prinzip ist es für mich kein Problem die Wurfrequenz zu erhöhen und die Entenfütterung um 12 Sekunden zu verkürzen. Ich bin ja flexibel. Aber dafür brauch ich verdammt noch mal genauere Zahlen!!!
Um der Sache mal auf den Grund zu gehen und da sich niemand dazu bereit erklärte die Äste zu zählen, habe ich mir mal eine hochlangweilige Grafik erstellt.



Wie Sie sehen ähnelt meine Astkurve einem erotischen Bergpornorama im Frühling. Wenn man jetzt die Täler von den Höhen abzieht und dann noch einen Eiscafé dabei schlürft, kommt man auf eine durchschnittliche Ast auf Weg Häufigkeit von ca. 4. Das ist doch schon mal ein guter Anfang würde ich sagen.
Wenn ich jetzt noch ein paar Jahre Zahlen sammle und dem Föster genug auf die Nerven gehen werde, dass er mit dem Zählen anfängt, dann werde ich irgendwann mal meinen perfekten Waldspaziergang haben.
Aber bis dahin ist es noch ein langer und mit vielen Hindernissen ausgestatteter Weg. Ich danke ihnen für ihre ungeteilte Aufmerksamkeit!! Auf wiederlesen!!!

Senf abgeben!