Emanzipation kommt mit der Zeit
Meine Heimatstadt war früher mal berühmt für ihre Automobilgeschichte. Schließlich wurde hier Audi gegründet. Und ein paar Jahrhunderte davor konnte man noch mit dem Herrn Robert Schumann angeben. Der berühmte Komponist. Sie kennen ihn vielleicht?

Doch jetzt gibt es nicht mehr viel, worauf man stolz sein kann. Viele ziehen weg und ein Großstadtfeeling will schon lange nicht mehr aufkommen.

Was Besonders ist vielleicht eine Fußgängerampel. Es ist natürlich nicht irgendeine Fußgängerampel, denn es ist nämlich eine weibliche Fußgängerampel.(Nachdem ich jetzt 4 Mal Fußgängerampel geschrieben habe müsste es eigentlich reichen...für die nächsten Jahre) Das Ampelmännchen ist eine Frau.


"Hoffentlich zickt die "Alte" nich rum und wird bald grün..."

Emanzipierte Frauen werden sich wahrscheinlich vor Freude über den Schnurrbart streicheln, wenn sie wüssten, dass es so etwas gibt. Die Ampelfrau wird den Beginn der Gleichberechtigung von Signalzeichen einleiten, wird man vielleicht denken. Doch die Ampelfrau gibt es jetzt schon seit mehr als vier Jahren und was soll ich sagen? So richtig was verändert hat sie natürlich nicht oder sind jetzt 50% aller Ampeln in Deutschland weiblich? Na gut In Berlin Kreuzberg müsste man der Ampel wahrscheinlich ein Kopftuch verpassen, wenn man diese entmannzipieren wöllte.

Ich hätte ja eine viel bessere Idee für ein neues Ampelkonzept, welches sich schon in vielen Ländern durchgesetzt hat: Eine Ampel mit Zeitanzeige. Das ist Prima! Besonders als Autofahrer muss man nicht ständig auf die Ampel schauen und weiß genau wann es wieder los gehen muss. Außerdem kann man getrost den Motor ausmachen ohne dann bei Grün die anderen aufzuhalten.

Und wenn man in einem armen Land wie Ägypten solche Ampeln aufstellen kann, dann muss das doch auch in unserer Bananenrepublik möglich sein.

Senf abgeben!



Ampeln und Ampelinnen, wenn ich bitten darf! ;)

Oh ja natürlich. Aber der Gleichberechtigung wegen: Sehr geehrte Ampelinnen und Ampeln, ich möchte Sie begrüßen zur internationalen Schaltkreiskonferenz... oder so.

Das ist wirklich ne gute Idee. Ich hatte mal die Idee, jede Kreuzung mit einer LED-Bodenlicht-Leittechnik statt Ampeln zu versehen. So ne Art leuchtende Fahrtstreifen, die bei "Grün" entlang der frei gegebenen Bahn leuchten.

Zu den Damen und Herren an jener betroffenen Straßenüberqueranlage: Die Damen sind wesentlich schneller! Ich werde dämnächst das Probe auf die Exampel machen und einen ausführlichen Bericht erstatten.

Natürlich ist das eine gute Idee. Sie stammt ja auch von mir! :-)
Die LED Zeppelin Leittechnik ist doch schon wieder viel zu aufwendig und ich versteh auch den Sinn nicht ganz...

Ich meide meist diese Ampel unterbewusst und nutze eher die parallele Untertunnelung. Da muss man wenigstens nicht warten.

Herr Bier, Ihre Idee in Ehren, aber dann muessen Sie schon Halogenleuchten nutzen. Zum einen, um den halbblinden Fahrern mit Fuehrerscheinen, die noch der Kaiser darselbst hoechstpersoenlich zeichnete, den grauen Star zu durchleuchten, zum anderen, um bei Schneefall die Gleitschicht exotherm zu entfernen. Damit auch der Normalsterbliche (die Alten sind ja nicht normalsterblich, oder? Nur unter Zuhilfenahme von 2 Weltkriegen haben die ja auch ueberlebt, also muss haerteres Zeug ran) was sehen.

Herr geschichtenerzaehler, in Koeln haetten Sie jetzt ein kleines Problem in der parallelen UNtertunnelung. Aber viel Lesestoff.

Ja eigentlich ist es ja auch keine Untertunnelung sondern eine Unterführung. Doch ich mag das Wort einfach nicht... Ich wurde unterführt? Geht das?
Und hat der alte Adolf H. sein Volk nicht schon genug unterführt?
Das sind Fragen die mich so an einem regnerischem Samstag wachhalten...

Die sexuelle Revolution hat jedenfalls schon stattgefunden: es wird angezeigt, wann die Ampelfrau kommt. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil!

(Und Zeitanzeigen an den Ampeln gibt es inzwischen sogar im Sudan)

Ha ha ha... Und ich dachte immer sie geht. Aber du hast recht, im Grunde genommen ist das Ding nur ein Witz.

(Sudan ist doch auch weitaus fortschrittlicher als Deutschland. In einigen Teilen gilt dort bestimmt schon die Scharia und bei uns wird das noch ein paar Jahre dauern.)