Affen gibt es nicht nur im Zoo
dergeschichtenerzaehler, Sonntag, 8. März 2009, 18:20
Ein Suffabend ist manchmal wie eine Achterbahnfahrt. Man säuft sich ganz langsam nach oben, dann geht es ganz steil bergab und wenn man Pech hat, muss man schon nach dem ersten Looping kotzen.
Trotzdem möchte ich den Alkohol nicht vermissen. Er kann nämlich mein Gewissen ausschalten und das ist, in einem kurzen Zeitraum betrachtet, wirklich wichtig.
Vielleicht kennen Sie ja mein Gewissen, weil Sie ein Ähnliches besitzen. Es kommt immer dann zum Einsatz wenn irgendetwas Spaß macht und bremst dann alles ab. Zum Beispiel bremst es mein Auto wenn ich zu schnell fahre oder zügelt meine Zunge wenn ich eine freche Antwort geben will.
Auf der anderen Seite steht der Affe. Der Affe lässt einen, eine ganze Flasche Sonnenmilch einer schlafenden Person in das Gesicht kippen und dann später behaupten, dass das alles aus dem Ohr raus geflossen kam und noch viele andere lustige Sachen (die ich hier leider nicht verraten darf, sonst sperrt man mich nachträglich ein).
Der Alkohol lässt meinen Affen wach werden und er schläfert das Gewissen ein. Das Gleichgewicht zwischen den beiden Institutionen ist dann vollends gestört. Dabei finde ich, ist der Affe wie ein Motor der einen antreibt und das Gewissen ist die Bremse. Man gibt also ungebremst Vollgas, dass Leben läuft für eine kurze Zeit schneller ab. Langeweile gibt es nicht, die Zeit ist eher zu kurz und zu wertvoll.
In Maßen ist der Alkohol sicherlich eine Bereicherung für das Leben, denn wenn man den Affen nicht hin und wieder von der Leine lässt, dann verkümmert er.
Das geht natürlich auch ohne Alkohol und man sollte es vielleicht trainieren.
Denn: Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch (Erich Kästner)
Man kann natürlich auch ein bisschen Quatsch schreiben, das reicht meist auch schon. :-)
Trotzdem möchte ich den Alkohol nicht vermissen. Er kann nämlich mein Gewissen ausschalten und das ist, in einem kurzen Zeitraum betrachtet, wirklich wichtig.
Vielleicht kennen Sie ja mein Gewissen, weil Sie ein Ähnliches besitzen. Es kommt immer dann zum Einsatz wenn irgendetwas Spaß macht und bremst dann alles ab. Zum Beispiel bremst es mein Auto wenn ich zu schnell fahre oder zügelt meine Zunge wenn ich eine freche Antwort geben will.
Auf der anderen Seite steht der Affe. Der Affe lässt einen, eine ganze Flasche Sonnenmilch einer schlafenden Person in das Gesicht kippen und dann später behaupten, dass das alles aus dem Ohr raus geflossen kam und noch viele andere lustige Sachen (die ich hier leider nicht verraten darf, sonst sperrt man mich nachträglich ein).
Der Alkohol lässt meinen Affen wach werden und er schläfert das Gewissen ein. Das Gleichgewicht zwischen den beiden Institutionen ist dann vollends gestört. Dabei finde ich, ist der Affe wie ein Motor der einen antreibt und das Gewissen ist die Bremse. Man gibt also ungebremst Vollgas, dass Leben läuft für eine kurze Zeit schneller ab. Langeweile gibt es nicht, die Zeit ist eher zu kurz und zu wertvoll.
In Maßen ist der Alkohol sicherlich eine Bereicherung für das Leben, denn wenn man den Affen nicht hin und wieder von der Leine lässt, dann verkümmert er.
Das geht natürlich auch ohne Alkohol und man sollte es vielleicht trainieren.
Denn: Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch (Erich Kästner)
Man kann natürlich auch ein bisschen Quatsch schreiben, das reicht meist auch schon. :-)
gorillaschnitzel,
Sonntag, 8. März 2009, 23:28
Alkohol ist doch großartig: Mit keiner anderen Droge lässt sich so herrlich ein Rausch hochziehen wie ne Mauer....Koks knallt gleich wie Sau und man muss 5 Minuten später nachlegen ohne die Situation wirklich zu verbessern, Ecstasy macht impotent und die Kifferei macht träge und vergeßlich...
dergeschichtenerzaehler,
Montag, 9. März 2009, 22:28
Ja ja großartig... von dem anderen Zeuch kann man ja nur abraten und so... Ich frag mich jetzt ernsthaft, ob du das aus eigener Erfahrung weißt.