Klaus Skarabäus und die Gegner der Umwelt
Mistkäfer Klaus ging mit bedächtigem Schritt durch die langen Reihen seines Maisfeldes. Er hatte den ganzen Tag hart gearbeitet und nun ging eine orangerote Sonne hinter seinem pedantisch aufgestapelten Mistkugelhaufen unter. In solchen Momenten musste er immer daran denken wie schön sein Leben eigentlich ist. Währenddessen seine Frau sich um die Mistkäferbrut kümmerte, hatte er in mühsamer Detailarbeit die Kuhscheiße im Stall vom Bauern Jupp zu Kugeln geformt und diese dann den ganzen weiten Berg hinauf auf das Maisfeld gerollt. Dort lebten er und seine Frau in einem höhlenartigen Gangsystem, welches schon vor vielen Generationen oder genauer gesagt vor 5 Jahren dort angelegt wurde. Sein Ururururgroßvater Hans Skarabäus hatte sich damals für das Maisfeld vom Bauern Jupp entschieden und hätte es bis heute nicht bereut, würde er noch leben.


Klaus trainiert jeden Morgen seine muskulösen Vorderbeinchen. Nur so kann er den stressigen Kugelrolljob bewältigen.

Klaus Skarabäus stand also vor seinem riesigen Haufen Mistkugeln, als dieser einfach zerlatscht wurde. Und nicht nur das, nein das ganze Maisfeld wurde zerstört. Klaus wusste, dass diese Dinger da die auf seiner Wohnung rumtrampeln Menschen sind. Doch bis jetzt kannte er ja nur Bauer Jupp und er hatte nicht gedacht, dass es so viele von diesen Menschen gibt. Er fragte sich was die alle hier wollten und warum sie Bauer Jupps Feld zerstören.

Bauer Jupp war ziemlich sauer, dass konnte Klaus an seinem Gesichtsausdruck sehen als er mit seiner alten Flinte auf die anderen Menschen schoss. Er rannte schnell zu Bauer Jupp denn der brauchte scheinbar Hilfe in dieser bitteren Stunde.
„Was wollt ihr hier?“, fragte Bauer Jupp.
Einer der anderen Menschen schnippte ein brennendes Ding fort und antwortete: „Wir machen das kaputt, was uns kaputt macht.“

Ach so, das Maisfeld macht also diese Leute kaputt, dachte sich Klaus. Letztes Jahr gab es hier im Feld diesen bescheuerten Maiszünsler, ein arrogantes Arschloch, welcher unseren Lebensraum zerstören wollte. Dieses Jahr hat der Mais den Maiszünsler kaputt gemacht und Bauer Jupp und seine Familie feierten die ganze Nacht. Er hatte aber nicht gewusst, dass der Mais nicht nur das Zünslerschwein kaputtmacht, sondern auch noch diese Menschen. Doch als sich Klaus die Menschen ansah erkannte er relativ schnell, dass sie wirklich kaputt waren. Sie sahen so aus als ob sie noch nie richtig gearbeitet haben aber dafür mit Vorliebe Anderen die Arbeit kaputt machen. Er hatte wirklich lange gebraucht bis er so einen tollen Mistkugelhaufen erschaffen hatte. Diese Leute sollten mal probieren einen riesigen Berg Scheiße kugelrund zu kneten und dann dieses mehrere Milligramm schwere Ding einen Berg hochzurollen. Das schaffen die bestimmt nicht, so wie die aussehen, dachte sich Klaus.

Bauer Jupp hatte sich mittlerweile in eine ernste Diskussion verwickelt. Es ging unter anderen um Gott. Dass diese Menschen immer Gott mit reinziehen müssen. Sie werfen Bauer Jupp vor, dass er Gott spielen will und das sei nicht in Ordnung. Gleichzeitig sagen diese Leute, dass Gott in uns allen steckt.

Aber wahrscheinlich nicht in Bauer Jupp, denn der spielt ja nur den Gott. Langsam wurde es auch für Klaus dem Mistkäfer zu hoch. Wenn Gott in uns allen steckt, dann ist es auch Gott der den Genmais erschaffen hat. Punkt aus Nikolaus!!

Klaus hatte genug von der dummen Diskussion. Er schnappte sich seine Frau und seine 50 Kinder und verließ das Schlachtfeld.

Senf abgeben!



"Währenddessen seine Frau sich um die Mistkäferbrut kümmerte, hatte er in mühsamer Detailarbeit die Kuhscheiße im Stall vom Bauern Jupp zu Kugeln geformt..." <- Das ist der beste Satz.
So ein herrlicher Tonfall.

Thematisch auch nicht uninteressant.

Ich hätte es nur bei dem Käfer belassen und die Aktivisten weglassen sollen.

Ich könnte auch mal ein paar moderne Fabeln schreiben, das wäre eine gute Idee... Mit Fuchs, Elster und so weiter... :-)

Elster? Bitte nichts uebers Finanzamt!

He he he
Mal sehen!!