Die Grünen und ihre Wahlversprechen
Die Grünen wollen eine Million Jobs schaffen, sie wollen einen Mindestlohn und sie wollen Frieden in der Welt. Das Parteiprogramm der Grünen liest sich wie eine Illustrierte der Versprechungen.
Das Programm klingt aber auch wie eine Aufforderung zur Generalamnesie. Glauben die wirklich wir sind so doof und vergessen die alten Grünen? Den Realpolitiker und Schröderfreund Joschka Fischer. Hartz 4, Agenda 2010…

Renate Künast spricht davon, dass sich Arbeit wieder lohnen muss. Wer hat es denn erst zu gelassen, dass es so weit kommt. Dass sich Arbeit eben nicht mehr lohnt? Das waren die Grünen!

Jürgen Trittin spricht von Frieden in der Welt. Da frag ich mich doch wer die ersten Soldaten nach dem zweiten Weltkrieg wieder raus in die Welt zum Töten geschickt hat. Das waren die Grünen!

Die Grünen wollen eine Million Jobs schaffen und die Finanzkrise bekämpfen. Warum konnte denn die Finanzkrise in unserem Land so viel Schaden anrichten? Das waren die Grünen!

Es gab Zeiten, da konnte man die Grünen ohne schlechtes Gewissen wählen, doch dann verloren sie ihre Unschuld unter Rot-Grün. Man bewies, dass die Differenzen zu den anderen Parteien gar nicht so groß sind.

Mein Vertrauen in die Partei ist definitiv weg! Wie ist es bei ihnen?

Senf abgeben!



Was mir mehr Sorgen macht: Ich finde auch keine andere Partei, die mein Vertrauen verdient. Darf ich jetzt ohne schlechtes Gewissen APPD wählen und mir hinterher meine Stimme in Bierdosen wieder auszahlen lassen, oder muß ich eine neue Partei gründen und mich zur Wahl aufstellen lassen?

Wenn ich sowas schon wieder lese. Wo bleibt da die gute Laune?
Wir brauchen mehr Jubelpropaganda. Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber man muss es halt so aussehen lassen.

Wie wärs damit:

Die Grünen versprechen zumindest noch Besserung während CDU, CSU, FDP und SPD nur mit Verboten, Krieg und Wirtschaftskrise aufwarten können.

Ja dann wissen wir doch gleich, wen wir wählen werden!

@krass: Es kann nicht ständig gute Laune geben... :-)

@eric: Ja das stimmt. Ich werde auch grün wählen... Irgendwas muss man ja... :-)

Herr DGE. Es muss ständig gute Laune geben.

Das ist so wie mit dem Geld. Gemäß § 275 I BGB. "Geld hat man zu haben."

Okay... Ständig gute Laune...habs notiert...

Diese Jahr ist es wirklich schwierig... Die Piraten sammeln noch Stimmen um auf den Wahlzettel zu gelangen! Ich denke momentan wirklich, dass es wenig Alternativen gibt, aber dann eher die eine Chance verdient haben als diejenigen, die Ihre Chance vergeben haben!

Ja genau... geben wir den Piraten eine Chance!!!

seit der ersten Regierungsbeteiligung ist der Reiz der Grünen als "schlechtes Gewissen" der Bundesrepublik vorbei. Übernimmt das jetzt die Linke?

Und wer noch einmal sagt: "dass sich Arbeit wieder lohnen muss" - wird zur Ausfüllung einer Gema-Meldung verdonnert. UND darf dann noch im DSF 5€ ins Phrasendings...

Die Linke? Darf ich mal laut lachen? Diese Verteilungspolitiker sind üble Demagogen und Rattenfänger von der schlimmsten Sorte.

Wenn jemand einer Partei Realitätsverlust vorwerfen kann, dann der Linken.

Ich für meinen Teil finde es manchmal recht witzig, die auf der Oppositionsbank zu wissen. Aber Regierungsbeteiligung möge der gut Jehova bitte verhindern...

ja, eric, genauso meinte ich es auch. als rabatz-macher und als beruhigendes gewissen, quasi*


*rheinisches suffix

Also ich bleibe ebenfalls bei grün. Ist ja nicht so, dass ich das wirklich eine Wahl hätte. Die anderen Blockparteien ziehen wie gesagt mi VErboten, Wirtschaftskrise etc. ins Feld.

Die LINKE, ja schön und gut. Eine lustige Oppositionspartei, die den anderen brav die Stimmen klaut und alles ein wenig ins Lot bringt. Aber da müsste schon noch ein bisschen was kommen, damit ich da mein Kreuzchen machen.

Aber die Piraten behalte ich definitiv im Auge...

Ja ich denke auch das man Grün wählen sollte und ich habe mich auch noch nie vorher über die Grünen lustig gemacht. Das will schon was heißen...

Die Linke sind Rattenfänger. Ich finde das ist eine schöne Metapher für diese Partei. Lafontaine nutzt doch nur die Unwissenheit und die Politikverdrossenheit der Menschen aus. Besonders die jungen Leute haben erschreckend wenig Ahnung von Politik...

die jungen Leute...


hahaha... die alten sind oft auch nicht besser informiert

Mir ist lieber, dass 20% ihre Stimme der Linken geben, als dass sie gar nicht wählen gehen und aufgrund der niedrigen Wahlbeteilgigung die falschen erstarken

Sicherlich ist es bei den "Alten" auch nicht viel besser. Aber in lokalpolitischen Dingen sind viele sehr aktiv und wissen Bescheid...

Bei den jungen Leuten ist es deutlich schlimmer. Unabhängig vom Bildungsgrad gibt es da einfach kein Interesse. Das liegt unter anderem an der Komplexität der Politik. Viele Dinge verstehe ich selbst nicht und ich würde ja schon fast behaupten, dass ich überdurchschnittlich viel weiß. Außerdem hat die Politik meist keine direkten Auswirkungen auf unser Leben, zumindest denken viele so.

Da gibt es diese Petition gegen die Internetsperre. Das beftrifft vorrangig die jungen Menschen und schon werden diese aktiv. Man interessiert sich auf einmal für Politik. Das ist interessante Politik, weil es jeden was angeht...

Die Politiker können ihre Dinge einfach nicht mehr verkaufen... Sie sprechen uns einfach nicht an Punkt!

Doch das wird sich bald ändern: Am 20. Mai geht Joungspeech.de an den Start. Ein Nachrichtenportal was den jungen Leuten die Politik wieder näher bringen soll... Bald werde ich mehr dazu schreiben können...

ich kann zwar nicht für andere sprechen - ich zumindest denke dass die Linke möglicherweise eine solche "falsche" partei ist ...

die grünen haben mit ihrem gesellschaftsvertrag ein sehr gutes (und vorallem glaubhaftes) Programm erarbeitet

wer sich gegen Atomstrom, gentechnik, kohlekraftwerke, die trennung von stromkonzernen und netzen und studiengebühren -
wer sich für Mindestlohn, bessere Bildung und datenschutz
ausspricht ist bei den grünen gut aufgehoben

ich möchte noch anmerken, dass die anderen parteien - besonders die CDU - eigentlich überhaupt kein profil mehr haben und keine Ahnung davon haben wofür sie stehen