Der Geschichtenerzähler wurde politisch inkorrekt erzogen
"C-A-F-F-E-E,
trink' nicht soviel Kaffee.
Nicht für Kinder ist der Türkentrank,
schwächt die Nerven, macht dich blass und krank.
Sei doch kein Muselman,
der das nicht lassen kann."


Kennen Sie dieses fürchterliche Lied? Das hatte man uns damals in der Grundschule eingeflößt, genau so wie ich mir heutzutage literweise den Kaffee einflöße.


Was gibt es Besseres als eine Tasse voller Kaffee? Enthält ja nicht umsonst das Wort Fee, oder?

Ich weiß es noch ganz genau. Wir sollten aus den Liedern die wir gelernt hatten, Eines raussuchen, um es vorzusingen. Ich hatte natürlich das Kürzeste genommen. Ich war ja schon damals ein helles Kerlchen… Jetzt werden Sie wahrscheinlich überlegen, ob es noch ein Kürzeres, als das dämliche Kaffee Lied, gibt. Ja gibt es…

Mein Hut, der hat drei Ecken,
drei Ecken hat mein Hut.
Und hätt er nicht drei Ecken,
so wär er nicht mein Hut.


Als ich nach 10 Sekunden mit meinem Lied fertig war, schaute mich die Musiklehrerin genervt an. Sie meinte, ich habe zwar alles richtig gemacht, doch vielleicht würde ich ja noch ein Lied singen wollen/müssen, weil das doch schon sehr kurz war. Die anderen hatten deutlich längere Lieder ausgesucht, teilweise sogar mit 3 Strophen. Was für Intelligenzbremsen, dachte ich mir. Sich freiwillig so viel Arbeit aufhalsen, wenn man doch das drei Ecken Hut Lied aus dem Hut ziehen kann.

Auf jeden Fall sollte ich noch ein Lied singen und ich kannte nur dieses blöde Caffee Lied. Ich wusste zwar damals nicht was ein Türkentrank und ein Muselmann ist, aber ich mochte das Lied trotzdem nicht. Vielleicht wusste ich innerlich, dass der Inhalt schon seit hundert Jahren nicht mehr aktualisiert wurde und nebenbei auch noch völlig politisch inkorrekt ist. Ich hatte mich also geweigert noch ein Lied zu singen und untermauerte meinen Standpunkt indem ich erklärte, dass ja nur ein Lied, egal welches, gefordert war.

Übrigens wird das Lied auch heute noch in den Grundschulen gesungen… Da investieren wir so viele Milliarden in die Bildung der jungen Frösche und dann müssen die so einen Mist auswendig lernen. Man kann doch etwas Modernes von Dieter Bohlen singen!!

Senf abgeben!



Ich rege an, das hier

http://www.youtube.com/watch?v=abk3RsUn58I

in die Kindergärten und Grundschulen als Pflichtsingprogramm zu integrieren. Ich glaube hier auch für Herrn Bier zu sprechen, der allerdings auf seine Brille achten sollte...

Man kann sogar die Grundharmonien erkennen. Ich bin begeistert. Das dürfte ein guter Beitrag für die musikalische Bildung der kommenden Generationen sein.

Man könnte auch noch die im Video dargestellte Form des Ausdruckstanzes als Lernmedium verwenden. Ganzheitlichkeit im Lernen führt doch allemal zu einer sportlich und seelisch gesund ablaufenden Kindheit!

Die Anregung war sicherlich nicht übel, aber durchaus noch ausbaufähig.

Das hier eignet sich meines Erachtens mindestens ebenso gut.

Ne ne ne... da habe ich mal einen ernsthaften Text geschrieben, der sich mit der leid geprägten Erziehung von kleinen Menschen beschäftigt und ihr macht euch darüber lustig...

Ich komm nich mehr klar auf meiner Polly Pocket Insel!!!! (Das ist ein Hilferuf)

Oh Mist bin ja ein Bad Boy: Ganz ganz tolle Lieder Leute. Ich werde der Frau Schavan noch heute einen Brief aufsetzen und ihr eure Tipps mitteilen... morgend gibts dann wieder ein paar krasse Nachrichten...