Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
dergeschichtenerzaehler, Mittwoch, 12. August 2009, 08:42
Oh ja genau so ist es. Nach längerem Überlegen und ergebnisreichen Gedankensitzungen auf dem Klo, ist mir so einiges klar geworden. Ich habe mir Gedanken gemacht, worauf unsere Gesellschaft so stolz ist.
Wir sind modern. Das ist wichtig. Nichts ist wichtiger als das. Wir sind eine aufgeschlossene und tolerante Gesellschaft. Jeder Mensch kann bei uns so leben, wie er lustig ist. Jeder kann bei uns seine Religion ausüben, so wie er es gewohnt ist, er soll sich aber auch integrieren, denn eigentlich sind wir ja alle gleich. Das wissen wir, das hat man uns beigebracht. Wissen ist Macht! Darauf sind wir stolz!
Die Leute, die aus fremden Ländern zu uns kommen, integrieren sich natürlich nicht. Die sind ja nicht doof. Die kommen ja nicht nach Deutschland um sich zu integrieren, sondern deswegen, weil wir so eine freie und tolerante Gesellschaft sind. Hier können sie machen was sie wollen, genauso wie wir machen können was wir wollen. Denn Freiheit ist unser höchstes Gut. Darauf sind wir stolz!
Freiheit heißt bei uns aber auch, dass mehrere Parallelgesellschaften nebenher existieren können.
Unsere Gesellschaft glaubt an Geld und Wissen. Die andere Gesellschaft glaubt an einen Gott. Wir stehen in Konkurrenz miteinander. Das lustige ist ja, dass wir die andere Gesellschaft als rückständig bezeichnen. Wir wollen, dass sie so werden wie wir. Schließlich haben wir uns verändert, wir sind modern. Die sollen sich gefälligst integrieren und genau so werden.
Doch natürlich gibt es da einen Haken an der ganzen Geschichte, der uns schon ein bisschen alt aussehen lässt.
Wir sind so sehr damit beschäftigt uns so eine tolle und hochmoderne Gesellschafft zu erschaffen, mit sexueller Revolution, kinderloser Ehe und Emanzipation, dass wir etwas Wichtiges vergessen haben. Man möchte schon fast sagen, es ist essenziell.
Wir pflanzen uns nicht mehr genügend fort, damit unsere Idee der freien und toleranten Gesellschaft weiterleben kann. Das ist schon ein bisschen Kacke, oder? Da haben wir so lange an unserer Ideologie und Gedankenwelt gefeilt und dann haben wir das Grundlegendste einfach vergessen.
So ein Mist aber auch!!
Wir sind modern. Das ist wichtig. Nichts ist wichtiger als das. Wir sind eine aufgeschlossene und tolerante Gesellschaft. Jeder Mensch kann bei uns so leben, wie er lustig ist. Jeder kann bei uns seine Religion ausüben, so wie er es gewohnt ist, er soll sich aber auch integrieren, denn eigentlich sind wir ja alle gleich. Das wissen wir, das hat man uns beigebracht. Wissen ist Macht! Darauf sind wir stolz!
Die Leute, die aus fremden Ländern zu uns kommen, integrieren sich natürlich nicht. Die sind ja nicht doof. Die kommen ja nicht nach Deutschland um sich zu integrieren, sondern deswegen, weil wir so eine freie und tolerante Gesellschaft sind. Hier können sie machen was sie wollen, genauso wie wir machen können was wir wollen. Denn Freiheit ist unser höchstes Gut. Darauf sind wir stolz!
Freiheit heißt bei uns aber auch, dass mehrere Parallelgesellschaften nebenher existieren können.
Unsere Gesellschaft glaubt an Geld und Wissen. Die andere Gesellschaft glaubt an einen Gott. Wir stehen in Konkurrenz miteinander. Das lustige ist ja, dass wir die andere Gesellschaft als rückständig bezeichnen. Wir wollen, dass sie so werden wie wir. Schließlich haben wir uns verändert, wir sind modern. Die sollen sich gefälligst integrieren und genau so werden.
Doch natürlich gibt es da einen Haken an der ganzen Geschichte, der uns schon ein bisschen alt aussehen lässt.
Wir sind so sehr damit beschäftigt uns so eine tolle und hochmoderne Gesellschafft zu erschaffen, mit sexueller Revolution, kinderloser Ehe und Emanzipation, dass wir etwas Wichtiges vergessen haben. Man möchte schon fast sagen, es ist essenziell.
Wir pflanzen uns nicht mehr genügend fort, damit unsere Idee der freien und toleranten Gesellschaft weiterleben kann. Das ist schon ein bisschen Kacke, oder? Da haben wir so lange an unserer Ideologie und Gedankenwelt gefeilt und dann haben wir das Grundlegendste einfach vergessen.
So ein Mist aber auch!!
ericpp,
Mittwoch, 12. August 2009, 19:53
Erstmal willkommen zurück und so ;o)
Und das tolle an der Idee von der freien und toleranten Gesellschaft ist doch, daß sie gar nicht auf unsere Sprößlinge angewiesen ist um sich weiterzuverbreiten. Sie infiziert auch durchaus Leute, die mit anderem Gedankengut aufgewachsen sind. Kucken Sie doch nur mal in die ehemalige DDR - die Zahl derer die Diktatur (und sei es nur die des Proletariats) toll finden ist in den letzten zwanzig merklich zurückgegangen.
...ach Sie sind sogar von drieben? ;o)
Und das tolle an der Idee von der freien und toleranten Gesellschaft ist doch, daß sie gar nicht auf unsere Sprößlinge angewiesen ist um sich weiterzuverbreiten. Sie infiziert auch durchaus Leute, die mit anderem Gedankengut aufgewachsen sind. Kucken Sie doch nur mal in die ehemalige DDR - die Zahl derer die Diktatur (und sei es nur die des Proletariats) toll finden ist in den letzten zwanzig merklich zurückgegangen.
...ach Sie sind sogar von drieben? ;o)
dergeschichtenerzaehler,
Mittwoch, 12. August 2009, 20:34
Ist ein wirklich provokanter Text...Bin nicht mal derselben Meinung.
Sozusagen ist ein Disput erwünscht!! :-)
Sozusagen ist ein Disput erwünscht!! :-)
sid,
Mittwoch, 12. August 2009, 22:29
Dann disputiere ich mal los ; )
Ich kann nur für .at sprechen: Wir pflanzen uns weniger fort, weil die äußeren Umstände alles nur erschweren.
Ein Blick nach Skandinavien und Kind + Karriere sind kein Problem mehr. Hier ist man ja schon ab 2 Kindern schwer armutsgefährdet.
Frauen werden Karrieren sowieso gerne verwehrt, entweder weil sie schon Kinde rhaben, oder vllt irgendwann mal bekommen können blablabla.
Fangen wir erst mal an mit gleichen Lohn für gleiche Arbeit, vllt sieht es dann wieder anders aus.
Ich muß widersprechen. Unsere Gesellschaft glaubt auch an einen Gott. Allerdings steht in keinem Gottesbuch geschrieben, daß die Frau nichts wert und zu verstecken ist. (Gestern wieder eine Doku gesehen, schauderlös, was Leute von sich geben und gleichzeitig eh zugeben, daß NIX von dem verzapften Müll im Koran steht.)
Hier ist das Gut der Freiheit auch, daß - zumindest am Papier - eine Frau den gleichen Wert und die gleichen Rechte wie ein Mann hat. Und sorry, aber da seh ich bei vielen Immegraten noch nicht mal den Willen das für die Einheimischen zu respektieren... nun ja..
Ich kann nur für .at sprechen: Wir pflanzen uns weniger fort, weil die äußeren Umstände alles nur erschweren.
Ein Blick nach Skandinavien und Kind + Karriere sind kein Problem mehr. Hier ist man ja schon ab 2 Kindern schwer armutsgefährdet.
Frauen werden Karrieren sowieso gerne verwehrt, entweder weil sie schon Kinde rhaben, oder vllt irgendwann mal bekommen können blablabla.
Fangen wir erst mal an mit gleichen Lohn für gleiche Arbeit, vllt sieht es dann wieder anders aus.
Ich muß widersprechen. Unsere Gesellschaft glaubt auch an einen Gott. Allerdings steht in keinem Gottesbuch geschrieben, daß die Frau nichts wert und zu verstecken ist. (Gestern wieder eine Doku gesehen, schauderlös, was Leute von sich geben und gleichzeitig eh zugeben, daß NIX von dem verzapften Müll im Koran steht.)
Hier ist das Gut der Freiheit auch, daß - zumindest am Papier - eine Frau den gleichen Wert und die gleichen Rechte wie ein Mann hat. Und sorry, aber da seh ich bei vielen Immegraten noch nicht mal den Willen das für die Einheimischen zu respektieren... nun ja..
ericpp,
Donnerstag, 13. August 2009, 15:47
Genau genommen steht im Koran ja nur, daß die Frau nur die Hälfte von einem Mann wert ist, nicht daß sie nix wert ist.
Ist zwar nicht viel besser, aber ähnliche Postionen vertreten auch westliche Religionsgemeinschaften - alles Andere würde mich allerdings auch wundern, haben diese Religionen doch die gleichen Wurzeln.
Wie es gelebt wird ist natürlich was anderes. Aber das haben unsere Vorfahren auch nicht von heut auf morgen geschafft, sondern brauchte ein paar Generationen.
Ist zwar nicht viel besser, aber ähnliche Postionen vertreten auch westliche Religionsgemeinschaften - alles Andere würde mich allerdings auch wundern, haben diese Religionen doch die gleichen Wurzeln.
Wie es gelebt wird ist natürlich was anderes. Aber das haben unsere Vorfahren auch nicht von heut auf morgen geschafft, sondern brauchte ein paar Generationen.
sid,
Donnerstag, 13. August 2009, 10:13
OT: Hab grad in meinen Postkorb geschaut.... Sie wissen Bescheid, ja? Dann kommen Sie mal fix in die Puschen.. diese Jugend...
dergeschichtenerzaehler,
Donnerstag, 13. August 2009, 17:11
Geduld, Geduld ich habe sehr viel um die Ohren...kümmere mich gleich darum... :-)