Mein erster Poetry Slam
Ich habe gestern geslammt. Ich weiß ein doofes Wort, aber so heißt das. Ich hatte sogar überlegt die ganze Sache abzublasen und wollte eigentlich nicht kommen. Ich war übermüdet und total gestresst in Würzburg angekommen. Am liebsten wäre ich wieder nach Hause gefahren…
Die Poetry Slammer sind ein eigentümliches Völkchen. Sie sind weniger internetaffin als ich dachte. Ich erzählte, dass ich normalerweise eher blogge und man wusste nicht gleich, was gemeint war.
Ich bin ja dann eher ein Hybrid und damit auch eher eine Ausnahme. Ich blogge und trete gerne auf. Und twittern tue ich auch noch. Wahnsinn was?
Über Twitter bin ich dann auch mit dem Herrn Ritter (bekannt aus Film und Fernsehen) ins Gespräch gekommen und das reimt sich dann sogar. Wahnsinn was?
Genau diese Geschichte hat er dann auch erzählt, als er mich als Quotenossi dem Publikum vorstellte. Das man über Twitter Poetry Slammer anwerben kann, hätte er nicht für möglich gehalten und das Publikum lachte über diese Kuriosität. Ja ja dieses Web 2.0…

Aber nun zum eigentlichen Slam. Theoretisch gesehen habe ich den 2. Platz erreicht, aber genau kann man das natürlich nicht sagen, weil ja nur der erste Platz wichtig ist. Die Konkurrenz war sehr gut und ich fand eigentlich fast alle außergewöhnlich und überdurchschnittlich.

Das Los hatte entschieden, dass ich als Letzer auftreten sollte und das war dann auch mein ganz persönlicher Horror. Man hört dann die anderen Leute und denkt sich. WOW, so gut bist du niemals. Ich hätte mich dann am liebsten verkrochen und dennoch trat ich meinen Weg an. Auf die riesige Bühne, wo sogar eine ganze Rockband Platz gehabt hätte und trug sehr lebhaft und professionell meinen Text vor. Das Scheinwerferlicht blendet und ich habe die Aufmerksamkeit aller. Gleich zum Anfang habe ich alle Gäste mal so eben beleidigt, indem ich die Franken als Bayern bezeichnete...Kam dennoch gut an der Witz. Wenn ich dann dort oben stehe bin ich ein anderer Mensch. Ich bin der Geschichtenerzähler und der macht eben so etwas... :-)

Ich war supernervös, aber gemerkt hatte das wieder mal keiner… Das ich dann am Ende die zweithöchste Punktzahl erreicht hatte, war natürlich sensationell. Es ist nicht einfach, auf so einer Bühne zu stehen und sein eigenes Werk zu verteidigen.

In der Vorrunde gab es übrigens ein Politduell mit den Piraten und der Jungen Union. Den Jungen Union Slammer fand ich sehr couragiert, denn es ist nicht einfach in einer CSU feindlichen Atmosphäre, das Podium zu betreten. Ich habe mich nach dem Slam noch ein bisschen mit ihm unterhalten. Er war wirklich nett, hatte aber die völlig falschen politischen Vorstellungen. (War ja klar…) Jedoch bin ich gegenüber so einem Politprofi, regelrecht argumentationslos. Ich kann einfach nicht ordentlich debattieren. Die Denkweise der Jungen Union ist äußerst paradox und angsteinflößend.

Auf jeden Fall habe ich sehr nette Leute kennengelernt und werde sicherlich demnächst wieder auftreten. Es wird mich jedesmal eine Menge Überwindung kosten. Dafür lohnt es sich aber umso mehr. Wer mich kennt, wird das verstehen und sich wahrscheinlich auch wundern.

Senf abgeben!



Daumen hoch für die Courage! =)

Und Glückwunsch!

Ja... aber auch die anderen, die schon oft geslammt hatten, waren nervös. Das geht wahrscheinlich nie weg, bewahrt einen aber auch vor Überheblichkeit.

Als jemand, der schon das eine oder andere Mal geslammt hat, kann ich das bestätigen.
Es geht nie weg.
Aber im Laufe des eigenen Vortrages gerät es immer mehr in den Hintergrund.

Und ein 2. Platz - das ist doch was. Hab ja gesagt, dass du gute Chancen hast.

Wenn in Frankfurt die Sommerpause beendet ist, rechne ich fest damit, dich auch mal dort begrüßen zu können.

Ich finde das supermutig - toll gemacht, weiter so...




(Ich will doch bloß mein künftiges Autogramm gaaanz teuer verkaufen können ; ) ).

Wenn du noch ein paar Mal slammst, wird dir die Verwendung der Fachtermini kein Unbehagen mehr bereiten.^^

Bei meinen Webzwonullausführungen sind mir vor allem ein paar weibliche Kicherer aufgefallen. Was das wohl zu bedeuten hatte? "Hihi, ich weiß was er meint, ich bin eingeweiht" oder "Hihi, so ein Quatsch, das denkt der sich alles aus"?

So wie manch Slammer nicht weiß, was ein Blog ist, muss man manchem Blogger auch Slam erklären. Willkommen im Kreis der Doppelmissionare.

Der Herr Ritter

Scheiße! Du solltest das eigentlich gar nicht lesen... Hast du nicht gesagt, du liest meinen Blog nicht? Hier kann man sich auf nix mehr verlassen...

Twitter bringt die Frauen zum Kichern. Das muss man sich merken!!!

Wir sehen uns im Oktober, denke ich mal. Ich muss nochmal bei euch auftreten... Echt jetzt!