Der neue Spiegel?
Habt ihr den schon gesehen? Der Titel heißt Morgen Rot Wie Links wird die Republik?

Wenn ich so ein neoliberales Supergedöns sehen muss, dann kommt mir nicht nur das Mittagessen wieder hoch. Das tut richtig weh. Es ist eine Rede von der Verschiebung der Volksparteien in die linke Richtung. So einen Müll muss man sich erstmal aus den Fingern saugen. Das können die schreiben ohne rot zu werden.

Der Spiegel ist endgültig auf das Niveau einer Bildzeitung für die besseren Kreise abgerutscht. Desinformation auf ganz hohem Niveau.

Danke lieber Spiegel!

Senf abgeben!



Ganz so unrecht haben die aber nicht: Die CDU besetzt mittlerweile alte Sozenpositionen, die CSU eigentlich noch länger. Einer wie der Dregger und dessen Positionen finden sich heute in der CDU nur noch am Rande.
Wobei noch immer der Tucholsky gilt, wonach vor der Wahl alle 5 % nach links rücken, um danach 10% nach rechts zu rücken.

Ja genau so ist es. Alle haben sie scheinbar linke Themen aber im Endeffekt, beschneiden sie sowieso wieder den Sozialstaat.

Das können die schreiben ohne rot zu werden.
Sehr schöner Kommentar dazu ;o)

In Spiegel- Artikeln schwingt leider immer ein wenig Meinung mit, das ist aber schon länger so - allerdings kenn ich nur die Onlein- Ausgabe, bin nämlich nicht gewillt, für deren Meinung Schrieb noch Geld auf den Tisch zu legen.

Ich für meinen Teil kann stolz berichten, dass ich mich von dem populistischen Titelblatt nicht habe abschrecken lassen und den Artikel einigermaßen unvoreingenommen gelesen habe.

In der Hauptaussage des Textes stimme ich 100% den Autoren zu! Der gerade geführte Wahlkampf ist voller sozialdemokratischer Ideologie. Als politisches Konzept ist die Sozialdemokratie nach wie vor die im Volk beliebteste.
Es zeugt von einiger Schamlosigkeit, dass sich nun jeder ein bisschen Rot auf die Fahne pinseln will, hat aber ganz einfach den Grund, dass niemand dem Volk die Wahrheit zumuten will. Diese ist nun mal, dass es Reformen braucht und dass der Sozialstaat in seiner gegenwärtigen Situation überdacht und hinterfragt werden muss.
In der aktuellen Lage des Haushaltes ist es schlichtweg nicht realisierbar, deutliche Mehrausgaben in den sozialen Bereichen anzustrengen. Dass das keiner sagen will, kann ich verstehen, aber ein bisschen mehr Pragmatismus würde ich mir schon wünschen.

Wenn wir ehrlich wären, müssten wir uns eingestehen, dass es weitere Reformen wie die erfolgreiche (!) Agenda 2010 braucht, damit die Sozialsysteme weiterhin funktionieren.
In den Wahlprogrammen davon zu reden, die Rentenbezüge niemals kürzen zu wollen, auch nicht, wenn die Entwicklung der realen Einkommen negativ ist, mag die Rentner ruhig stellen, aber es ist gleichsam nicht nur falsches Signal, sondern auch Belastung für kommende Generationen.

Wenn ich dann sehe, dass die Jusos mit dem Slogan "Gemeinsam mehr" werben, fühle ich mich unangenehm an den Horst Schlemmer Film "isch kandidiere" erinnert. Es muss alles mehr sein.
Mehr denn je scheinen alle großen Parteien die Augen vor der Wahrheit verschließen zu wollen.
Ich geh kotzen.

*duck und weg*

wenn ich mir angucke, womit die spd hier wahlkampf macht, dann sind es alte slogans der grünen.

Die CDU machts mit den alten Slogans der SPD.
Und die Linke machts mit den alten Slogans der Sozialromantik. Die Liste ließe sich fortführen.

Irgendwie scheint das ein Recycling Wahlkampf zu sein.

Problem ist wohl eher, daß die CDU glaubt, ihre Wähler sicher zu haben und deswegen mit den Sozensprüchen bei den Sozen angeln geht.
Die Sozen glauben wiederum ihre eigenen Wähler eh nicht überzeugen zu können und am Ehesten die Grünen Wähler überzeugen zu können.
Gewinnen tun dabei die Linken, weil sie die Sozensprüche noch am Glaubhaftens rüberbringen, auch wenn ich die nicht wirklich an der Macht sehen möchte....

Ihr seid Spitze!

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich keine Zeit hatte, den Artikel zu lesen... Und auch keine Lust, irgendwie...

Ich kann nur mal das wiedergeben, was der Junge Union Mann mir am Sonntag nach dem Slam erzählt hat.

Die Junge Union steht für: ein freies Internet!!! sind wirtschaftlich liberal!!! CSU ist zu links!!!

Aber wie gesagt konnte ich nichts entgegensetzen, weil ich nicht so der gute Redner bin.... :-(