Die Schweinegrippe ist da! Endlich kann man die auch in Deutschland erwerben.
dergeschichtenerzaehler, Samstag, 7. November 2009, 19:17
Laut den neusten Nachrichten hat fast jeder die Schweinegrippe, nur ich wieder nicht. Das war klar, denn Trends gehen an mir meist vorüber, wie ein Tropensturm in Florida.
Als kleines Kind, wollte ich zum Beispiel unbedingt Schuhe, die an der Ferse blinken, wenn man auftritt. Gefühlte 99% in meiner Altersklasse hatten solche Schuhe und als ich dann endlich welche bekam, waren schon wieder Schuhe mit Luftpolster in der Sohle angesagt. Ich hatte auch nie eine hässliche Zahnspange. Ich bin der absolute Trendverpasser.
Und so auch jetzt! Gefühlte 100% der Bevölkerung tragen laut der Bildzeitung den Schweinegrippevirus in sich (und es werden immer mehr!!) und ich bin mal wieder der einzige Depp, der sich noch nicht angesteckt hat.
Es ist ja nicht so, dass ich mich diesem Trend vollständig verweigere. Im Gegenteil! Ich versuche mich schon seit Tagen aktiv anzustecken.
Am Anfang habe ich mich in einem Schweinehof eingenistet und mich dem Wirtstier des Schweinegrippeerregers genähert. Ich möchte nicht näher darauf eingehen. Nur so viel Grippeerreger! Es war eine riesige Sauerei. Und gebracht hat es Garnichts. Mein Hausarzt erklärte mir, dass ich vor Schweinen keine Angst haben muss, denn die können den Virus nicht übertragen und dann wollte diese Sau mir noch eine Impfung gegen die Schweinegrippe verpassen. Der Arzt hat jetzt ein blaues Auge mehr und einen Patienten weniger. Aber vorher hat er mir noch erzählt, dass man sich nur bei Menschen anstecken kann und zwar am besten per Tröpfcheninfektion.
Am nächsten Tag habe ich auf der Arbeit erfahren, dass Kollege Koslowski krank ist. Er hat die Schweinegrippe und befindet sich in Quarantäne. Ja, ja, der Kollege Koslowski war schon immer ein egoistisches Schwein. Der will die Grippe einfach nicht unter den Kollegen aufteilen, damit jeder was davon hat, dachte ich mir. Der denkt wieder mal nur an sich! Voller Wut fuhr ich zu ihm nach Hause und wollte ihn zur Rede stellen. Doch seine Frau sagte mir, er sei im Krankenhaus und dort unter Quarantäne. Niemand könne zu ihm!
Und so suche ich immer noch nach der geeigneten Ansteckmöglichkeit. Ich laufe durch die Straße, verfolge Menschen die sich frivol an einem Niesen erfreuen und versuche die Tröpfchen zu erhaschen, die sie unachtsam durch die Gegend schleudern.
Ich bin immer noch ohne Schweinegrippe unterwegs. Es ist ein Trauerspiel und langsam frage ich mich, ob das nicht deswegen Schweinegrippe heißt, weil man ein menschliches Schwein sein muss, um diese zu bekommen.
Man muss ein Schwein sein in dieser Welt. Nur dann liegt man voll im Trend.
Als kleines Kind, wollte ich zum Beispiel unbedingt Schuhe, die an der Ferse blinken, wenn man auftritt. Gefühlte 99% in meiner Altersklasse hatten solche Schuhe und als ich dann endlich welche bekam, waren schon wieder Schuhe mit Luftpolster in der Sohle angesagt. Ich hatte auch nie eine hässliche Zahnspange. Ich bin der absolute Trendverpasser.
Und so auch jetzt! Gefühlte 100% der Bevölkerung tragen laut der Bildzeitung den Schweinegrippevirus in sich (und es werden immer mehr!!) und ich bin mal wieder der einzige Depp, der sich noch nicht angesteckt hat.
Es ist ja nicht so, dass ich mich diesem Trend vollständig verweigere. Im Gegenteil! Ich versuche mich schon seit Tagen aktiv anzustecken.
Am Anfang habe ich mich in einem Schweinehof eingenistet und mich dem Wirtstier des Schweinegrippeerregers genähert. Ich möchte nicht näher darauf eingehen. Nur so viel Grippeerreger! Es war eine riesige Sauerei. Und gebracht hat es Garnichts. Mein Hausarzt erklärte mir, dass ich vor Schweinen keine Angst haben muss, denn die können den Virus nicht übertragen und dann wollte diese Sau mir noch eine Impfung gegen die Schweinegrippe verpassen. Der Arzt hat jetzt ein blaues Auge mehr und einen Patienten weniger. Aber vorher hat er mir noch erzählt, dass man sich nur bei Menschen anstecken kann und zwar am besten per Tröpfcheninfektion.
Am nächsten Tag habe ich auf der Arbeit erfahren, dass Kollege Koslowski krank ist. Er hat die Schweinegrippe und befindet sich in Quarantäne. Ja, ja, der Kollege Koslowski war schon immer ein egoistisches Schwein. Der will die Grippe einfach nicht unter den Kollegen aufteilen, damit jeder was davon hat, dachte ich mir. Der denkt wieder mal nur an sich! Voller Wut fuhr ich zu ihm nach Hause und wollte ihn zur Rede stellen. Doch seine Frau sagte mir, er sei im Krankenhaus und dort unter Quarantäne. Niemand könne zu ihm!
Und so suche ich immer noch nach der geeigneten Ansteckmöglichkeit. Ich laufe durch die Straße, verfolge Menschen die sich frivol an einem Niesen erfreuen und versuche die Tröpfchen zu erhaschen, die sie unachtsam durch die Gegend schleudern.
Ich bin immer noch ohne Schweinegrippe unterwegs. Es ist ein Trauerspiel und langsam frage ich mich, ob das nicht deswegen Schweinegrippe heißt, weil man ein menschliches Schwein sein muss, um diese zu bekommen.
Man muss ein Schwein sein in dieser Welt. Nur dann liegt man voll im Trend.
heather,
Sonntag, 8. November 2009, 23:15
Bei uns ist die Schweinegrippe bei Nachbars angekommen, auch die sind jetzt in Quarantäne ....., aber da könnten wir bestimmt eine Umgehung ermöglichen um die negativen Gedanken etwas abzumildern
dergeschichtenerzaehler,
Sonntag, 8. November 2009, 23:25
Ja ich habe auch heute erst erfahren, dass es möglicherweise jemand aus meiner Familie erwischt hat. Die Sache ist doch ernster, als ich vermutet hatte...
karsten bier,
Montag, 9. November 2009, 00:13
Die Vorstellung ist schon etwas pervers: Sie laufen mit heraus gestreckter Zunge durch die Straßen und greifen sich jeden Kopf, der zum Niesakt ansetzt, reißen das Maul auf und schließen in vollster Genusserwartung die Augen. Nach einem lauten "Jooooo Achimmmm!" verschlucken Sie sich kurz und ringen röchelnd um Luft. Die Schleimpartikel in ihrem Gesicht wischen Sie sich mit der Hand ab und schlingen alles mit einem Lecken in sich hinein. Bravo. Das hat Niveau!
damenwahl,
Montag, 9. November 2009, 12:21
Ach herrje... ich leiste Ihnen Gesellschaft, ich habe bestimmt keine Schweinegrippe - oder vielleicht doch...., das Fieber im Juli irgendwann? Das Thema ist an mir so völlig vorbeigegangen.
Ich habe irgendwo gelesen, daß es inzwischen Kreise gibt, die sich zwecks Ansteckung treffen, Schweinegrippen Parties gewissermaßen - vielleicht können Sie da eintreten?
Ich habe irgendwo gelesen, daß es inzwischen Kreise gibt, die sich zwecks Ansteckung treffen, Schweinegrippen Parties gewissermaßen - vielleicht können Sie da eintreten?
dergeschichtenerzaehler,
Montag, 9. November 2009, 14:50
Ja ja zu solchen Parties werde ich ja nie eingeladen... :-)
conma,
Montag, 9. November 2009, 16:59
Sind wir eigentlich schon bei 120 %?
dergeschichtenerzaehler,
Montag, 9. November 2009, 17:02
Mindestens!! :-) Das steigert sich ins Unermessliche. Bald sind es schon 1000 Promille!! Stellen Sie sich mal dieses Chaos vor...Einfach nur Wahnsinn. Erinnert mich an Rinderwahnsinn...
conma,
Dienstag, 10. November 2009, 13:50
Ich glaube, dass ich's geschafft habe. Bei mir kribbelt die Nase und mein Hals kratzt. :-(