... neuere Einträge
Herbst in der Stadt: Dergeschichtenerzaehler in einer brisanten Nacht- und Nebelaktion
dergeschichtenerzaehler, Montag, 3. November 2008, 00:09
Der melancholische kleine Bruder des Sommers, hat nun endlich seine Regen- und Kältepforten geöffnet und jedermann verflucht das schlechte Wetter.
Doch auch der Herbst hat seine schönen Seiten...schaurig schön irgendwie...

Der Nebel frisst nicht nur das Licht sondern verschluckt auch die nervigen Geräusche der
Stadt.

Das Licht, der Lärm, die Kälte alles ist irgendwie gedämpft und die Straßen sind wie leergefegt, denn keiner traut sich raus. Man geht durch die Stadt und fühlt sich unsichtbar, geradezu geborgen in der schweren Luft, die kaum atembar scheint. Wie eine riesige Schnecke drückt sich der Nebel durch die Straßen und hinterlässt eine feuchte Spur.
Doch auch der Herbst hat seine schönen Seiten...schaurig schön irgendwie...

Der Nebel frisst nicht nur das Licht sondern verschluckt auch die nervigen Geräusche der
Stadt.


Das Licht, der Lärm, die Kälte alles ist irgendwie gedämpft und die Straßen sind wie leergefegt, denn keiner traut sich raus. Man geht durch die Stadt und fühlt sich unsichtbar, geradezu geborgen in der schweren Luft, die kaum atembar scheint. Wie eine riesige Schnecke drückt sich der Nebel durch die Straßen und hinterlässt eine feuchte Spur.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Neue erkenntnisreiche Erkenntnis: Mit der heutigen Deudschn Bahn hätte der Holocaust verhindert werden können
dergeschichtenerzaehler, Montag, 27. Oktober 2008, 20:40

Der HCE-T (HoloCaustExpress-Terror) Hermann Göring von Buchenwald nach Auschwitz-Birkenau wird leider nicht planmäßig fahren, da man erst die Achse Berlin-Rom auf Risse überprüfen muss.
(Stellungnahme: Dergeschichtenerzaehler macht sich hiermit nicht über Juden und andere Opfer des Holocausts lustig. Es geht hier auch nicht um Erklärungsversuche zur Vergangenheit deutscher Bahngesellschaften.)
Das Bild entstand durch die kunstfertigen Hände des Herrn Karsten Biers
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
+++Eilmeldung+++
dergeschichtenerzaehler, Sonntag, 26. Oktober 2008, 15:09
Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit ist nun auch dem Geschichtenerzaehler geglückt. Er hat jetzt alle Uhren eine Stunde vor gestellt und ist gerade damit beschäftigt, die Sonnenuhr so zu verbiegen, dass auch sie die Sommerzeit anzeigt. Weitere sinnlose Meldungen über dieses Thema entnehmen sie bitte ihrem Radio oder Fernseher.
Ich danke ihnen vielmals.
Ich danke ihnen vielmals.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Dergeschichtenerzaehler und seine 5 Reiseweisheiten
dergeschichtenerzaehler, Donnerstag, 16. Oktober 2008, 23:53
Vielleicht wissen es die meisten noch nicht, aber Dergeschichtenerzaehler war für 6 Wochen im Urlaub und ist ganz schön rumgekommen. Auch satirisch und so, hat er doch einiges erlebt.
Deshalb kommen jetzt ein paar Reiseweisheiten die man, wenn man auf Reise ist, unbedingt beachten sollte.
In Städten mit schlechter Luftqualität sollte man sein Auto niemals länger als 2 Tage stehen lassen.
Sonst sieht es nämlich genau so aus wie dieses Auto hier aus Kairo...
Bevor man einen Bus chartert, sollte man nachschauen ob dieser überhaupt einen Motor besitzt...
Es gibt bis zu 10% Rabatt wenn das Reisegefährt keinen Antrieb hat, glaube ich.
Das gilt natürlich auch für Schiffe...
Dieser Seelenverkäufer steht irgendwo am Rande des Nils in Luxor herum. Vielleicht erkennt ihn ja jemand wieder...
Informieren Sie sich über die Dichtheitsverhältnisse des ganzen Hotels, bevor Sie ein Zimmer dort buchen.
Kommt blöd wenn man dann den Satz sagen muss: "Sie sind wohl nicht mehr ganz dicht!!"
Die hygienischen Bedingungen öffentlicher Toiletten könnten im Ausland nicht ganz dem Standard entsprechen, den man in Deutschland gewohnt ist.
Deshalb kommen jetzt ein paar Reiseweisheiten die man, wenn man auf Reise ist, unbedingt beachten sollte.

In Städten mit schlechter Luftqualität sollte man sein Auto niemals länger als 2 Tage stehen lassen.
Sonst sieht es nämlich genau so aus wie dieses Auto hier aus Kairo...

Bevor man einen Bus chartert, sollte man nachschauen ob dieser überhaupt einen Motor besitzt...
Es gibt bis zu 10% Rabatt wenn das Reisegefährt keinen Antrieb hat, glaube ich.

Das gilt natürlich auch für Schiffe...
Dieser Seelenverkäufer steht irgendwo am Rande des Nils in Luxor herum. Vielleicht erkennt ihn ja jemand wieder...

Informieren Sie sich über die Dichtheitsverhältnisse des ganzen Hotels, bevor Sie ein Zimmer dort buchen.
Kommt blöd wenn man dann den Satz sagen muss: "Sie sind wohl nicht mehr ganz dicht!!"

Die hygienischen Bedingungen öffentlicher Toiletten könnten im Ausland nicht ganz dem Standard entsprechen, den man in Deutschland gewohnt ist.
Permalink (9 Kommentare) Kommentieren
Aegypten
dergeschichtenerzaehler, Freitag, 10. Oktober 2008, 19:53
Hallo alle miteinand!
Wir sind nun endlich im letzten Land unserer Reise angekommen und mittlerweile freuen wir uns wirklich wieder auf Deutschland. :-)
Wir sind von Jordanien aus mit der Faehre nach Nuweiba (Sinai) gefahren.
Da wir die da so ziemlich einzigen Nichtaraber waren, wurden wir mal wieder von jedem, ja wirklich jedem angequatscht. Man tat so als ob man noch nie einen Westeuropaeer gesehen hat und wir liessen uns von allen Seiten bewundern. Ein Mann drueckte mir zum Beispiel seinen kleinen (und vor allem schreiendem) Sohn in die Hand und machte ein Foto, waehrendessen die anderen auf dem Schiff beteten:
Das war echt lustig, da sie erst in Richtung Bootvorderkante knieten und dann einer kam und sagte, dass Mekka (man betet immer in Richtung Mekka) in der anderen Richtung lag.

Sinai ist ein wahres Paradies. Das rote Meer war so klar, dass man sogar im Mondlicht seine Fuesse sehen konnte und wir auch tagsueber wunderschoen schnorcheln konnten. (Es gab eben nur nix zu sehen). Es war wirklich schwierig diesen Strand wieder zu verlassen, war er doch so wunderschoen und vor allem menschenleer.
Kairo
Kairo ist eine wirklich chaotische Stadt voller Abenteuer. Wieder einmal ist der Verkehr eine der Hauptattraktionen fuer uns geworden und besonders das ueberqueren von Strassen war schon einiges haerter als in Syrien. Verkehrsregeln sind ein absoluter Witz:
Man sollte sich in Kairo einfach mal in ein Taxi setzen. Eine Verfolgungsjagd mit James Bond waehre langweiliger als das was wir durchgemacht haben. Die Taxis sind uralt, setzen manchmal auf und hin und wieder springt ein Fussgaenger vor das Auto. Das war echt wahnsinn!!

So jetzt haben wir endlich die echte Sphinx erwischt, welche umringt von tausenden bescheuerten Pauschaltouristen war. Diese Touristen sieht man eigentlich nur an den Sehenswuerdigkeiten aber keine Sau schaut sich Kairo an. (Tut mir Leid aber mir (uns) gehen diese Menschen mittlerweile echt auf die Nerven, da sie glauben Aegypten gesehen zu haben aber nur mit dem klimatisierten Bus durch die Gegend gekarrt werden mit moeglichst geringem Kontakt zur Aussenwelt)


Auf diesen Moscheeturm durften wir, gegen ein (grosses relativ gesehen) Trinkgeld, raufsteigen. Der Muezzin bruellte ueber die Daecher Kairos und wir genossen den Gesamteindruck der Stadt. Ich wuerde es vielleicht schon fast als ein bisschen magisch bezeichnen...

Dieses Auto fanden wir vor der Moschee. Unter dem aegyptischen Kennzeichen kann man, wenn man die Lupe rausholt, vielleicht noch das ehemalige deutsche Kennzeichen erkennen. He he he...Was bei uns schon laengst zum alten Eisen gehoert, erlebt in Kairo seine Rennaisance. Auserdem ist so ein alter Benz einfach nicht totzukriegen.

Bild aus dem Koptenviertel Kairos

Und der Nil darf natuerlich auch nicht fehlen...

Als die Stadt der Toten wird der noerdliche Friedhof bezeichnet, in dessen alten Gruften die Menschen leben. Sieht ein bisschen aus wie dritte Welt war aber gar nicht so schlimm...
Okay ich denke mal das war der letzte Eintrag im Tagebuch da wir ja schon bald heimfliegen werden...Es hat wie immer Spass gemacht aus dem Urlaub zu berichten bis bald (An alle die uns persoenlich kennen)
Ab sofort gibt es hier dann wieder ganz normale Satire...
Wir sind nun endlich im letzten Land unserer Reise angekommen und mittlerweile freuen wir uns wirklich wieder auf Deutschland. :-)
Wir sind von Jordanien aus mit der Faehre nach Nuweiba (Sinai) gefahren.
Da wir die da so ziemlich einzigen Nichtaraber waren, wurden wir mal wieder von jedem, ja wirklich jedem angequatscht. Man tat so als ob man noch nie einen Westeuropaeer gesehen hat und wir liessen uns von allen Seiten bewundern. Ein Mann drueckte mir zum Beispiel seinen kleinen (und vor allem schreiendem) Sohn in die Hand und machte ein Foto, waehrendessen die anderen auf dem Schiff beteten:

Das war echt lustig, da sie erst in Richtung Bootvorderkante knieten und dann einer kam und sagte, dass Mekka (man betet immer in Richtung Mekka) in der anderen Richtung lag.

Sinai ist ein wahres Paradies. Das rote Meer war so klar, dass man sogar im Mondlicht seine Fuesse sehen konnte und wir auch tagsueber wunderschoen schnorcheln konnten. (Es gab eben nur nix zu sehen). Es war wirklich schwierig diesen Strand wieder zu verlassen, war er doch so wunderschoen und vor allem menschenleer.
Kairo
Kairo ist eine wirklich chaotische Stadt voller Abenteuer. Wieder einmal ist der Verkehr eine der Hauptattraktionen fuer uns geworden und besonders das ueberqueren von Strassen war schon einiges haerter als in Syrien. Verkehrsregeln sind ein absoluter Witz:

Man sollte sich in Kairo einfach mal in ein Taxi setzen. Eine Verfolgungsjagd mit James Bond waehre langweiliger als das was wir durchgemacht haben. Die Taxis sind uralt, setzen manchmal auf und hin und wieder springt ein Fussgaenger vor das Auto. Das war echt wahnsinn!!

So jetzt haben wir endlich die echte Sphinx erwischt, welche umringt von tausenden bescheuerten Pauschaltouristen war. Diese Touristen sieht man eigentlich nur an den Sehenswuerdigkeiten aber keine Sau schaut sich Kairo an. (Tut mir Leid aber mir (uns) gehen diese Menschen mittlerweile echt auf die Nerven, da sie glauben Aegypten gesehen zu haben aber nur mit dem klimatisierten Bus durch die Gegend gekarrt werden mit moeglichst geringem Kontakt zur Aussenwelt)


Auf diesen Moscheeturm durften wir, gegen ein (grosses relativ gesehen) Trinkgeld, raufsteigen. Der Muezzin bruellte ueber die Daecher Kairos und wir genossen den Gesamteindruck der Stadt. Ich wuerde es vielleicht schon fast als ein bisschen magisch bezeichnen...

Dieses Auto fanden wir vor der Moschee. Unter dem aegyptischen Kennzeichen kann man, wenn man die Lupe rausholt, vielleicht noch das ehemalige deutsche Kennzeichen erkennen. He he he...Was bei uns schon laengst zum alten Eisen gehoert, erlebt in Kairo seine Rennaisance. Auserdem ist so ein alter Benz einfach nicht totzukriegen.

Bild aus dem Koptenviertel Kairos

Und der Nil darf natuerlich auch nicht fehlen...

Als die Stadt der Toten wird der noerdliche Friedhof bezeichnet, in dessen alten Gruften die Menschen leben. Sieht ein bisschen aus wie dritte Welt war aber gar nicht so schlimm...
Okay ich denke mal das war der letzte Eintrag im Tagebuch da wir ja schon bald heimfliegen werden...Es hat wie immer Spass gemacht aus dem Urlaub zu berichten bis bald (An alle die uns persoenlich kennen)
Ab sofort gibt es hier dann wieder ganz normale Satire...
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Die arabische Welt
dergeschichtenerzaehler, Donnerstag, 2. Oktober 2008, 23:53
Tja wie man sieht sind wir ueber den Jordan und im heiligen Land, angekommen. Wir sassen ganze 4 Stunden insklusive Verhoer an der Grenze zwischen Jordanien und Israel, da wir einen syrischen Stempel im Pass hatten.
Jerusalem
Heute waren wir im Yad Vashem, dem Holocaust Denkmal in Jerusalem. Wie man sieht hatte das israelische Militaer heute Museumstag:
Die meisten der noch jungen Rekruten mussten ihr M16 Maschinengewehr abgeben, aber einige hatten es auch noch in der Ausstellung dabei, was wirklich nicht sehr angemessen war...Man geht hier auch mit dem Gewehr einkaufen, scheint also alles ganz normal zu sein.
Deportationszug aus dem dritten Reich...sehr grausam...
Die Klagemauer, muesste ja wohl jedem ein Begriff sein.
Sooo jetzt werden erstmal die Bilder aus Syrien und Jordanien nachgereicht:
Aleppo
Syrien ist einfach unheimlich chaotisch und man kann das Land kaum in Bildern beschreiben, man muss es einfach erlebt haben...
Das ueberqueren einer Strasse mussten wir erstmal lernen...Man laeuft einfach auf die Strasse und die Taxis halten dann meist an. Was auch hilft ist der Blickkontakt mit dem Fahrer. Man sollte auf keinen Fall aengstlich sein und drueber rennen, denn dann haelt keiner an und man wird vielleicht gestreift. He he he...
Homs
In Homs hatten wir die 2. Ueberschwemmung unserer Reise...
Es goss wie aus Giesskannen und unser Hotel war leider nicht ganz dicht. Auch die Strassen waren richtig ueberschwemmt. Am naechsten Tag war aber alles wieder vorbei.
Krac de Chevallier in der Naehe von Homs, ist eine riesige Kreuzfahrerburg. Sollte man mal gesehen haben...
Damascus

Die grosse Moschee wo das mit dem Hussein passiert ist...erklaere ich am besten spaeter noch einmal ausfuehrlicher...
Palmyra
Palmyra ist eine sehr gut erhaltene Roemerstaette. Einfach nur wunderschoen dort und kostet nur 5 Cent Eintritt...

Totes Meer
Baden gehen im toten Meer ist gaenzlich anders als normal, denn schwimmen kann man dort einfach nicht, da es einem einfach die Fuesse hochzieht. Dafuer kann man sich aber einfach ins Wasser legen wie in ein Bett und davon treiben...Das war eine wahnsinnig lustige Erfahrung

Jerusalem
Heute waren wir im Yad Vashem, dem Holocaust Denkmal in Jerusalem. Wie man sieht hatte das israelische Militaer heute Museumstag:

Die meisten der noch jungen Rekruten mussten ihr M16 Maschinengewehr abgeben, aber einige hatten es auch noch in der Ausstellung dabei, was wirklich nicht sehr angemessen war...Man geht hier auch mit dem Gewehr einkaufen, scheint also alles ganz normal zu sein.

Deportationszug aus dem dritten Reich...sehr grausam...

Die Klagemauer, muesste ja wohl jedem ein Begriff sein.
Sooo jetzt werden erstmal die Bilder aus Syrien und Jordanien nachgereicht:
Aleppo
Syrien ist einfach unheimlich chaotisch und man kann das Land kaum in Bildern beschreiben, man muss es einfach erlebt haben...

Das ueberqueren einer Strasse mussten wir erstmal lernen...Man laeuft einfach auf die Strasse und die Taxis halten dann meist an. Was auch hilft ist der Blickkontakt mit dem Fahrer. Man sollte auf keinen Fall aengstlich sein und drueber rennen, denn dann haelt keiner an und man wird vielleicht gestreift. He he he...
Homs
In Homs hatten wir die 2. Ueberschwemmung unserer Reise...

Es goss wie aus Giesskannen und unser Hotel war leider nicht ganz dicht. Auch die Strassen waren richtig ueberschwemmt. Am naechsten Tag war aber alles wieder vorbei.

Krac de Chevallier in der Naehe von Homs, ist eine riesige Kreuzfahrerburg. Sollte man mal gesehen haben...
Damascus


Die grosse Moschee wo das mit dem Hussein passiert ist...erklaere ich am besten spaeter noch einmal ausfuehrlicher...
Palmyra
Palmyra ist eine sehr gut erhaltene Roemerstaette. Einfach nur wunderschoen dort und kostet nur 5 Cent Eintritt...


Totes Meer
Baden gehen im toten Meer ist gaenzlich anders als normal, denn schwimmen kann man dort einfach nicht, da es einem einfach die Fuesse hochzieht. Dafuer kann man sich aber einfach ins Wasser legen wie in ein Bett und davon treiben...Das war eine wahnsinnig lustige Erfahrung

Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Gruesse aus Arabien...
dergeschichtenerzaehler, Dienstag, 30. September 2008, 22:56
Heute mal ohne Fotos, weil das Internet in Jordanien absolut unfaehig ist.
Syrien war ein absolut chaotischer Staat, aber dafuer wunderschoen und auch ungewoehnlich sicher fuer die Gegend. Wir haben auch unsere islamophobie komplett kuriert und sind auch sonst sehr ueberrascht ueber die Gastfreundlichkeit der Menschen hier. Besonders wenn man Deutscher ist wird man hier sehr geachtet (wegen Hitler und so...) und steht eigentlich staendig im Mittelpunkt. Die Leute freuen sich das man ihr Land besucht und sind peinlich darauf bedacht einen guten Eindruck von ihrem Land zu hinterlassen.
Naja das naechste Mal kann ich hoffentlich wieder Fotos reinstellen...
Morgen gehen wir uebrigens ueber den Jordan (Nicht metaphorisch verstehen) nach Israel.
Bis dahin...Man liest sich...
P.S. Ich habe gehoert das es in Zwickau 10 Grad kalt ist. Kann man sich hier gar nicht vorstellen diese Temperatur, da wir heute erst durch die Wueste laufen mussten. :-)
Syrien war ein absolut chaotischer Staat, aber dafuer wunderschoen und auch ungewoehnlich sicher fuer die Gegend. Wir haben auch unsere islamophobie komplett kuriert und sind auch sonst sehr ueberrascht ueber die Gastfreundlichkeit der Menschen hier. Besonders wenn man Deutscher ist wird man hier sehr geachtet (wegen Hitler und so...) und steht eigentlich staendig im Mittelpunkt. Die Leute freuen sich das man ihr Land besucht und sind peinlich darauf bedacht einen guten Eindruck von ihrem Land zu hinterlassen.
Naja das naechste Mal kann ich hoffentlich wieder Fotos reinstellen...
Morgen gehen wir uebrigens ueber den Jordan (Nicht metaphorisch verstehen) nach Israel.
Bis dahin...Man liest sich...
P.S. Ich habe gehoert das es in Zwickau 10 Grad kalt ist. Kann man sich hier gar nicht vorstellen diese Temperatur, da wir heute erst durch die Wueste laufen mussten. :-)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge