Sonntag, 26. April 2009
Feuer- und Flammenwerk
Kater Quattro und ich haben gestern einen drauf gemacht, wie man bei den Katern so schön sagt. Dann sind wir um die Häuser gezogen in der großen Stadt.



Kater hatte schon mächtig einen im Tee, obwohl er ja nur Bier getrunken hat. Eigentlich war er ja nur scharf auf das Katerfrühstück am nächsten Morgen.



Wir wussten nicht warum, aber irgendwoher kamen diese magischen Feuerkugeln. Vielleicht ein Gaukler der zu später Stund sein Unwesen mit Herrchen und Kater trieb.



Und dann ging es erst richtig los. Schon wieder ein Jahr rum?


Hier klicken wegen groß...

"Meine Güte sieht das schön aus", meinte der Kater. Er hatte noch nie so etwas Magisches gesehen. Hexerei? Oder doch zu viel Bier?

Permalink (12 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 25. April 2009
Cake News
Wenn Esel prophylaktisch wirken, dann sollte man diese keineswegs zum Angeln nutzen.

Währenddessen Sie noch an der Bedeutung dieses Satzes kauen, werde ich mit meiner Berichterstattung beginnen:

Finanzkrise:

Den Schlimmigkeitsgrad einer Finanzkrise erkennt man daran, wie beschwichtigend unsere Regierenden darüber sprechen. „Man soll nicht immer alles schwarz malen. So schlimm ist das nun auch wieder nicht.“, sagte heute, gestern und eigentlich schon die ganze Zeit, die Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ähnliches Gefasel kann man dann auch noch vom Bundespräsidenten erfahren: „Uns geht es wirklich gut. Ich meckere doch auch nicht, dass ich bald arbeitslos bin. Außerdem ist schönes Wetter draußen und die Vögel zwitschern. Ich wäre froh wenn ich jetzt obdachlos werden würde. Die frische Luft tut gut.“, sagte der Naturbursche Köhler der in seiner Freizeit gerne tote Eichhörnchen von der Autobahn abkratzt.
Doch solche Worte hört man immer dann, wenn die, entschuldigen Sie diesen äußerst passenden Ausdruck, Kacke mächtig am Dampfen ist. Das UFO (Unbekanntes Finanz Objekt) Wirtschaftsinstitut sagt einen weiteren Abstieg des Wirtschaftswachstums voraus. In ihrem neulich veröffentlichten Frühjahreshoroskop, belegen die Wirtschaftshexen die miserable Lage der Bundesregierung. „Wir sagen eine deutlich abfallende Stagnation des surrealen Bruttoinlandsprodukts voraus. Anhand unseres staatlich geprüften Wirtschaftsfrosches erkennen wir die zukünftige Lage der Bundesrepublik.“, erklärte ein selbsternannter UFO Forscher und zeigte auf einen Frosch der ganz unten auf seiner Leiter stand.
Die Experten fordern eine weitere Rekapitalisierung der Banken. Je mehr Geld man verschleudert umso besser. Schließlich soll sich ja das Vorausgesagte bewahrheiten!

Pornographiker:

Zensursula von der Leyen sperrt nun eigenhändig das Internet mit ihrem eigenen DNS Server ab. Zukünftig soll jeder der rein zufällig auf eine Kinderpornographie Seite im Internet stößt, mit Nacktfotos von Frau von der Leyen, abgeschreckt werden. „Politikerpornographie ist eine wirksame Methode zur Abschreckung von Kinderpornographen. Die Bilder von mir werden in unzähligen Popo-ups auf dem Bildschirm erscheinen und sich geradewegs in das Hirn des Triebtäters einbrennen.“, versprach die Zensursula.


Nicht auszudenken wenn Nacktfotos dieser Frau in die Hände von Terrororganisationen wie die Taliporn fallen.

Trotz heftiger Kritik, überzeugt diese Idee auch andere CDU Pornopolitiker. Innenminister Schäuble plant eine Ausweitung der Zensur auf regierungskritische Internetseiten wie zum Beispiel diese hier
„Jeder der auf diese Seiten geht, wird gepimmelt“, drohte Schäuble.
Dergeschichtenerzaehler versteht die ganze Aufregung um die Kinderpornoseiten überhaupt nicht. Anscheinend ist er wieder mal der einzige Depp, der noch keine Kinderpornographie im Internet gefunden hat und jetzt soll die ganze Sache auch noch verboten werden.

Permalink (13 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 23. April 2009
Die Welt ist ein Dorf und so...
Ich habe gerade einen Termin ausgemacht. Ich treffe mich mit meinem besten Kumpel übernächstes Wochenende zum Grillen in unserem Heimatdorf.

Gut das klingt jetzt vielleicht ein wenig langweilig, aber man sollte doch die Parameter beachten.

Er ist jetzt nämlich schon seit drei Jahren in Indien und kommt wieder nach Hause. In das gute alte Deutschland.

Schon am Telefon klingt dieses Indien laut und verrückt. Die Verbindung ist schlecht und ständig hupen die Taxis ins Gespräch. Tausende Kilometer liegen dazwischen und mehrere Welten… Ich frage mich ja wie das ist, wenn man drei Jahre dort gelebt hat und wieder hierher kommt.

Er klang nervös. Zurück in die fremde Heimat.

Die ganze Zeit hat er beim Dalai Lama um die Ecke gewohnt. Er hat bestimmt eine Menge Geschichten zu erzählen…

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Bad Bank


Ja ja die Bad Bank. Eine tolle Sache ist das.
Bei so einer Bank kann man sich auch zu 100 Prozent sicher sein, dass die niemals überfallen wird und man zufällig als Geisel endet.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 22. April 2009
Klaus Skarabäus und die Gegner der Umwelt
Mistkäfer Klaus ging mit bedächtigem Schritt durch die langen Reihen seines Maisfeldes. Er hatte den ganzen Tag hart gearbeitet und nun ging eine orangerote Sonne hinter seinem pedantisch aufgestapelten Mistkugelhaufen unter. In solchen Momenten musste er immer daran denken wie schön sein Leben eigentlich ist. Währenddessen seine Frau sich um die Mistkäferbrut kümmerte, hatte er in mühsamer Detailarbeit die Kuhscheiße im Stall vom Bauern Jupp zu Kugeln geformt und diese dann den ganzen weiten Berg hinauf auf das Maisfeld gerollt. Dort lebten er und seine Frau in einem höhlenartigen Gangsystem, welches schon vor vielen Generationen oder genauer gesagt vor 5 Jahren dort angelegt wurde. Sein Ururururgroßvater Hans Skarabäus hatte sich damals für das Maisfeld vom Bauern Jupp entschieden und hätte es bis heute nicht bereut, würde er noch leben.


Klaus trainiert jeden Morgen seine muskulösen Vorderbeinchen. Nur so kann er den stressigen Kugelrolljob bewältigen.

Klaus Skarabäus stand also vor seinem riesigen Haufen Mistkugeln, als dieser einfach zerlatscht wurde. Und nicht nur das, nein das ganze Maisfeld wurde zerstört. Klaus wusste, dass diese Dinger da die auf seiner Wohnung rumtrampeln Menschen sind. Doch bis jetzt kannte er ja nur Bauer Jupp und er hatte nicht gedacht, dass es so viele von diesen Menschen gibt. Er fragte sich was die alle hier wollten und warum sie Bauer Jupps Feld zerstören.

Bauer Jupp war ziemlich sauer, dass konnte Klaus an seinem Gesichtsausdruck sehen als er mit seiner alten Flinte auf die anderen Menschen schoss. Er rannte schnell zu Bauer Jupp denn der brauchte scheinbar Hilfe in dieser bitteren Stunde.
„Was wollt ihr hier?“, fragte Bauer Jupp.
Einer der anderen Menschen schnippte ein brennendes Ding fort und antwortete: „Wir machen das kaputt, was uns kaputt macht.“

Ach so, das Maisfeld macht also diese Leute kaputt, dachte sich Klaus. Letztes Jahr gab es hier im Feld diesen bescheuerten Maiszünsler, ein arrogantes Arschloch, welcher unseren Lebensraum zerstören wollte. Dieses Jahr hat der Mais den Maiszünsler kaputt gemacht und Bauer Jupp und seine Familie feierten die ganze Nacht. Er hatte aber nicht gewusst, dass der Mais nicht nur das Zünslerschwein kaputtmacht, sondern auch noch diese Menschen. Doch als sich Klaus die Menschen ansah erkannte er relativ schnell, dass sie wirklich kaputt waren. Sie sahen so aus als ob sie noch nie richtig gearbeitet haben aber dafür mit Vorliebe Anderen die Arbeit kaputt machen. Er hatte wirklich lange gebraucht bis er so einen tollen Mistkugelhaufen erschaffen hatte. Diese Leute sollten mal probieren einen riesigen Berg Scheiße kugelrund zu kneten und dann dieses mehrere Milligramm schwere Ding einen Berg hochzurollen. Das schaffen die bestimmt nicht, so wie die aussehen, dachte sich Klaus.

Bauer Jupp hatte sich mittlerweile in eine ernste Diskussion verwickelt. Es ging unter anderen um Gott. Dass diese Menschen immer Gott mit reinziehen müssen. Sie werfen Bauer Jupp vor, dass er Gott spielen will und das sei nicht in Ordnung. Gleichzeitig sagen diese Leute, dass Gott in uns allen steckt.

Aber wahrscheinlich nicht in Bauer Jupp, denn der spielt ja nur den Gott. Langsam wurde es auch für Klaus dem Mistkäfer zu hoch. Wenn Gott in uns allen steckt, dann ist es auch Gott der den Genmais erschaffen hat. Punkt aus Nikolaus!!

Klaus hatte genug von der dummen Diskussion. Er schnappte sich seine Frau und seine 50 Kinder und verließ das Schlachtfeld.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 21. April 2009
Ich bin dumm!
Wissen Sie was? Die meisten meiner Leser sind viel schlauer als ich. Das liegt daran, dass ich dumm bin.
Natürlich weiß ein dummer Mensch nicht, dass er dumm ist, sondern das bekommt er irgendwann in seiner äußerst dummen Laufbahn gesagt. Da kommt dann einer her und sagt zur dir: „Hey du bist zu dumm einen Eimer Wasser umzuschütten!“ und geht wieder.
Seit dem ich weiß, dass ich dumm bin, ist für mich Einiges einfacher geworden. Früher glaubte ich immer ich muss alles wissen. Heute weiß ich, dass ich das nicht muss und ich kann jedem der mir sagt: „Das musst du doch wissen!“ antworten: „Nein ich bin dumm!“
„Dumm ist der, der Dummes tut.“, das hat Forest Gump gesagt, einer der berühmtesten dummen Menschen und er hat vollkommen Recht. Ich tue ständig Dummes.
Ich schreibe zum Beispiel diesen Blog hier. Viele Leute fragen mich: „Warum tust du das? Was bringt dir das?“ und ich kann immer nur antworten: „Ich weiß es nicht.“
Manchmal ist es vielleicht besser gewisse Dinge nicht zu wissen, denn dann würde es vielleicht keinen Spaß mehr machen. Und zurzeit macht es mir einen riesen Spaß diesen Text hier zu schreiben. Es fühlt sich irgendwie richtig an...

Kennen Sie Mathias Rust? Viele würden behaupten er sei ein dummer Mensch, denn er hat etwas Dummes getan. Er ist nämlich 1987 mit einer kleinen Cessna von Westdeutschland nach Moskau geflogen und wollte dort auf dem Roten Platz landen. Mit dem Satz „Für den Weltfrieden.“ hat er dann später sein Dummes begründet, dabei muss man ja etwas Dummes überhaupt nicht begründen. Das ist ja das Tolle an der Sache. Aber woher sollte er das denn wissen. Er ist ja dumm, nicht?

Er wusste nur was richtig und was falsch ist.

Es gab zu dieser Zeit viele schlaue Menschen auf der einen Seite des Eisernen Vorhangs und auf der anderen Seite. Die waren viel schlauer als Mathias Rust aber sie wussten nicht was richtig und was falsch ist.
Man wusste wie man Atombomben baut, wie man Leute manipuliert und wie man wiederum Leute auf den Mond schießt, aber keiner dieser Leute kam auf die Idee sein Wissen dafür zu nutzen, um zu überlegen, was richtig und was falsch ist.

„Dumm ist nicht der, der Dummes tut, sondern der, der zwischen richtig und falsch unterscheiden kann“, müsste der Satz von Forest Gump wahrscheinlich eher lauten.

Permalink (15 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 20. April 2009
Nachrichten der etwas anderen Art Teil 20
Hallo und Willkommen auf der neuen alten Seite des Geschichtenerzählers. Mit der Hilfe (eigentlich hat er alles gemacht hi hi) vom Herrn Günter Krass, der bekannte Literaturpopelpreisträger, haben wir hier mit riesigem Aufwand einen Tapetenwechsel erschaffen, der noch viele kommende Generationen begeistern wird.

Wahlkampf:
Die großen Politiker der SPD haben in der vergangenen Woche den Start für die Superwahl im September gelegt. Der Wahlkampf schweißt die Mitglieder der SPD eng zusammen. Vergessen ist der Streit um die Agenda 2010 und der Schrödergeist huscht schon längst nicht mehr durch die Flure um die Linken zu erschrecken.
„Wir sind uns in allen Lügen einig.“, sagte der Kanzlerkandidat Steinmeier nach seinem großartigen Auftritt im Tempodrom. Er will der SPD den sozialen Anstrich zurückbringen, „Drecksarbeit soll sich wieder lohnen.“, versprach Steinmeier seinen Wählern und erzählte seinen Leuten die Märchen die sie hören wollten. Man will die sozialen Ausgaben erhöhen und das Geld dafür, will man den Reichen wegnehmen. Das ist die Kernaussage des sozialsten Wahlprogramms was es jemals in Deutschland gab und es ist genau das Gegenteil wofür man jahrelang unter Schröder gekämpft hat.
„Wir müssen alles so wiederherstellen wie es vor Rot-Grün war. Ein Art Systemwiederherstellung wie es bei Windows möglich ist.“, erklärte ein Computerexperte der SPD.
Volker Kauder, Vorsitzender der Bundestagsfraktion der CDU/CSU hat jedoch wenig Vertrauen in die Ideen der SPD: „Man darf den Hosenträgern, also denen die die Hosen in Deutschland anhaben nicht das Geld wegnehmen. Diese Leute stecken doch das Geld wieder in ihre Konzerne.“, sagte er im typischen Kauderwelsch und er hat vollkommen Recht. Die Reichensteuer der SPD würde vielen Konzernbossen das Geld wegnehmen, was diese so dringend brauchen, um zum Beispiel ihre Mitarbeiter auszuspionieren.

Anti Rassismus Konferenz:
Auf der Anti Rassismus Konferenz in Genf kam es zu rassistischen Ausschreitungen. Ein Delegierter der Europäischen Union sagte, dass er erstmal „einen Neger abseilen müsste“ bevor er der Versammlung beiwohnen könnte. Desweiteren hatte man sich in der Konferenz darüber verständigt warum Juden lange Nasen haben und warum man Chinesen nicht als Schlitzaugen bezeichnen darf.
Deutschland und die USA haben sich schon Tage vorher für eine Nichtteilnahme entschieden. Schließlich gebe es in beiden Ländern keinen Rassismus.

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 17. April 2009
Feiertags haben auch die Helfer frei
In meinem kurzen und knackigen Leben habe ich mir ja schon oft etwas angetan. Beide Arme waren gebrochen, ich konnte 2 Wochen nicht mehr laufen, nachdem ich beim Eishockey im Tor stand und viele andere lustige Dinge, die einem zeigen, dass man doch nicht aus wetterfestem Edelstahl hergestellt ist.
Leider passieren solche Dinge nur dann wenn gerade ein Feiertag oder Wochenende ist. Oder nachts… Nie Mittwochs 11:34 Uhr.
Verstehen Sie mich nicht falsch aber wenn man sich schon stark verletzen will, dann sollte man das unbedingt zu diesem Zeitpunkt tun.
Meine letzte große Verletzung hatte ich zu Ostern letztes Jahr. Es war ein Feiertag und ich Dussel klemmte mir die Hand unter dem Auto ein. Das Ding sah danach aus wie ein welkes Salatblatt.
Ich bin also in die Notaufnahme des Krankenhauses gefahren und setzte mich nach einer kurzen Erklärung in den Wartesaal. Dort saßen noch andere Leute, die auf die gleiche dumme Idee kamen, sich an einem Feiertag zu verletzen. Man sollte nämlich wissen, dass an einem Feiertag nur ganz wenig Personal in der Notaufnahme vorhanden ist. Und wenn man ganz viel Glück hat, dann kann der Arzt sogar Deutsch und kann einem erklären was los ist.
Aber wie schon gesagt hatte ich an diesem Tag kein Glück. Doch bevor ich mir das nette Arabisch vom Onkel Doktor anhören konnte, wurde ich erst einmal unter den Röntgenapparat geschoben. Die meisten Leute wissen das vielleicht nicht, aber eine Röntgenuntersuchung gilt in Deutschland als Körperverletzung. Die Strahlen die diese Apparatur aussendet sind zwar nicht spürbar aber sie können Krebs auslösen. Aus diesem Grund, darf dieses Gerät nur angewendet werden wenn der Arzt einen triftigen Grund dazu hat. In der Fachsprache nennt man das Befund und den kann er nur haben wenn er vorher eine Diagnose durchgeführt hat.
Anscheinend gilt das Gesetz nicht an Feiertagen, denn ich kam nicht in den Genuss einer Diagnose. Ich wurde ja gleich geröntgt ohne, dass mich der Arzt vorher angesehen hat. Ich will ja an dieser Stelle nicht klugscheißen aber das ist verboten. Und wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fällt, es ist verboten. Nur erklären Sie das mal einem Arzt der nicht Deutsch kann und der aufgrund seiner Religion auch nicht weiß was Ostern ist und warum er an diesem Tag mit all diesen Verletzten alleine gelassen wird.
Verstehen Sie mich jetzt warum man sich an Feiertagen lieber nicht verletzen sollte? Am besten man setzt sich auf das Sofa und wartet bis alles vorbei ist.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren